Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Diskussion
Zeitenwende - Die neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und die Zukunft der Bundeswehr
Sicherheitsdialog im Leineschloss
Diskussionsforum im Themenbereich Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Seminar
ausgebuchtStudienfahrt: Freiheit braucht Sicherheit
Sicherheitspolitisches Seminar in Cadenabbia
Sie möchten Ihr politisches Interesse mit dem Aufenthalt an einem der schönsten Seen Europas verbinden? Dann laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Seminar vom 18. bis 22. Juni in Cadenabbia ein.
Diskussion
Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen
Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung
Liebe Interessenten, die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen in den Herbst verlegt. Wir bitten um ein wenig Geduld.
Seminar
Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Expertengespräch
Deutschland nach der Wahl: Werden die wichtigen Reformen nun umgesetzt?
Schlossgespräch
Die Veranstaltung wird moderiert von Oberbürgermeister Rolf Schnellecke
Seminar
Engagiert Handeln für eine aktive Bürgergesellschaft
Rhetorik
Bei der Veranstaltung handelt es sich um einen Rhetorik-Grundkurs für Referendare. Mit praktischen Übungen und anschließender Videoanalyse sollen diese auf Ihre spätere Tätigkeit vorbereitet werden.
Gespräch
Stiften – fördern – gestalten
Stiftungstag Hannover 2005
.
Seminar
Frauen gehen weiter!
Neue Wege, Orientierung, Kommunikation
.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder
Teil 3: Finanzen einer Gemeinde
Der "Führerschein" setzt sich aus vier Kursen zusammen: Teil 4 (Kommunale PR) am 4./5. 11. - Nach Abschluss der Reihe erhalten Sie den "Führerschein". Die Bausteine sind auch einzeln buchbar.
Gespräch
15 Jahre deutsche Einheit:
Herausforderungen für die Zukunft
Es moderiert Dr. Konrad Deufel, Oberstadtdirektor der Stadt Hildesheim.
Seminar
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
Rhetorik
Was versteht man unter einer "Bürgergesellschaft"? Wie kann ich mich persönlich in der Politik einbringen? Um diese Fragen zu beantworten, werden den Teilnehmern neben fachlichen Informationen auch Möglichkeiten zum Ausprobieren gegeben.
Workshop
Hauptschulakademie 2005 - Eigenverantwortlich leben und handeln!
„Detektiv-Lizenz als Stadtforscher für Peine und Umgebung - Geschichte macht Spaß“
In Kooperation mit der KVHS Peine.
Expertengespräch
Mittelstand: Motor der Wirtschaft oder ausgebremst?
Mittagsgespräch
.
Vortrag
Niedersachsen 2020 - Die Herausforderungen des Demografischen Wandels und seine Auswirkungen auf den ländlichen Raum.
Eine Beststandsaufnahme
.