Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Diskussion
Zeitenwende - Die neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und die Zukunft der Bundeswehr
Sicherheitsdialog im Leineschloss
Diskussionsforum im Themenbereich Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Seminar
ausgebuchtStudienfahrt: Freiheit braucht Sicherheit
Sicherheitspolitisches Seminar in Cadenabbia
Sie möchten Ihr politisches Interesse mit dem Aufenthalt an einem der schönsten Seen Europas verbinden? Dann laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Seminar vom 18. bis 22. Juni in Cadenabbia ein.
Diskussion
Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen
Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung
Liebe Interessenten, die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen in den Herbst verlegt. Wir bitten um ein wenig Geduld.
Seminar
Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Workshop
Hauptschulakademie 2005 - Eigenverantwortlich leben und handeln!
Erziehungsführerschein für Schülerinnen und Schüler
In Kooperation mit der KVHS Peine.
Diskussion
Perspektiven des Völkerstrafrechts
Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung
Die Vortragsveranstaltung ist eine Kooperation mit Elsa Göttingen e.V. (The European Law Students Association).
Vortrag
Die Stasi-Unterlagen – Fortsetzung oder Beendigung der Aufarbeitung?
Hildesheimer Rathausgespräch
Moderation: Dr. Konrad Deufel, Oberstadtdirektor der Stadt Hildesheim
Vortrag
Mehr Frauen in die Politik!
Einfluss nehmen in den Kommunen!
DIE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!
Studien- und Informationsprogramm
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Der Niedersächsische Landtag
Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung? Nähere Informationen unter: 0511-400 80 98-0.
Vortrag
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft und der Beginn einer neuen Suche nach alten Werten
.
Vortrag
Völkerrechtliche Kernverbrechen:
Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen
Diese Veranstaltung (Vortrag in englischer Sprache) findet statt im Rahmen der Ringvorlesung zum Völkerrecht der ELSA (The European Law Students Association) Göttingen e.V. im SS 2005. Der Eintritt ist frei.
Seminar
Frauenkolleg NORD 2005
Themenkurs - Pressearbeit praxisnah!
- Grundlagen erfolgreiecher Medienarbeit- Mediengerecht formulieren!- Internet und politische Arbeit- Homepagegestaltung
Vortrag
China – die führende Weltwirtschaftsmacht der Zukunft?
.
Vortrag
Rekordarbeitslosigkeit in Deutschland: Vorschläge für mehr Beschäftigung
Mittagsgespräch im Leineschloss
.