Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
„Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?“
Zur Geschichte Niedersachsens
Vortrag
„Was darf Wissenschaft?“
Diskussion um das Verhältnis zwischen Ethik und Wissenschaft am Beispiel CRISPR CAS
Vortags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Landesverband Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Seminar
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst!
.
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Krieg im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur".
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Einsatz im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur"
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Krieg im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur".
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Krieg im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur".
Vortrag
Internationale Hilfseinsätze in Krisengebieten
Von den vietnamesischen Bootsflüchtlingen bis zum Krieg im Irak
Dr. Rupert Neudeck berichtet über die Einsätze der Menschenrechtsoragnisation "Komitee Cap Anamur".
Seminar
Die Zukunft der europäischen Ordnung
.
Seminar
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit in Politik, Vereinen und Verbänden
.
Seminar
Was tun im Elternrat?
Rechte und Pflichten von Elternratsvertretern
Aufgaben und Rechte der Elternvertretung, Unterrichtsmethoden und Zeugnisbestimmungen, Praktische Beispiele aus dem Alltag der Elternvertretung, Konfliktlösungsmodelle für die schulpolitische Praxis
Vortrag
Tatort Deutschland!
Welche Gefahr droht uns von islamistischen Gruppierungen und wie können wir uns davor schützen?
.