Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
„Braunschweig und Hannover – eine ewige Feindschaft?“
Zur Geschichte Niedersachsens
Vortrag
„Was darf Wissenschaft?“
Diskussion um das Verhältnis zwischen Ethik und Wissenschaft am Beispiel CRISPR CAS
Vortags- und Diskussionsveranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Landesverband Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
—
10 Elemente pro Seite
Expertengespräch
Krisenregion Naher und Mittlerer Osten
Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
.
Lesung
Der Reservetorwart
.
Lesung
Der Reservetorwart
Der Reservetorwart
Expertengespräch
Die Türkei zwischen Orient und Okzident
Kann ein islamisches Land EU-Mitglied werden?
Podiumsdiskussion
Lesung
Der Reservetorwart
Der Reservetorwart
Lesung
Der Reservetorwart
Der Reservetorwart
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Training für die politische Kommunikation - Rhetorik Aufbaukurs
.
Seminar
Supermacht USA?!
Die Bedeutung der USA im internationalen Mächtesystem
.
Seminar
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Der Niedersächsische Landtag
Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung? Nähere Informationen unter: 0511-400 80 98-0.
Workshop
Öffentlichkeits- und Pressearbeit
in Politik, Vereinen und Verbänden
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite