Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Lüneburg)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Hildesheim)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Göttingen)
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Vortrag
Die dt.-amerik. Beziehungen auf dem Prüfstand: Welche außenpolitischen Akzente setzt Präsident Bush in der 2. Amtszeit?
Lüneburger Mittagsgespräch
Moderiert wird die Veranstaltung von Bernd Althusmann MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag.
Vortrag
Mittelstand: Motor der Wirtschaft oder ausgebremst?
Alfelder Mittagsgespräch
Seminar
Rechtsextremistische Homepages und Musik im Internet
Bedrohungspotentiale und Bekämpfungsstrategien
.
Vortrag
Völkerrechtliche Kernverbrechen:
Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen
ACHTUNG!!! Verschoben auf den 21. Juni 2005.
Vortrag
50 Jahr NATO-Mitgliedschaft Deutschlands
Sicherheitspolitik im Wandel der Zeit
Mittagsgespräch im Leineschloss
Vortrag
40 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel: Herausforderungen für die Zukunft
Braunschweiger Tischgespräch
Moderiert wird die Veranstaltung von Heidemarie Mundlos, MdL.
Forum
Multikulti oder Leitkultur: Welche Werte halten unsere Gesellschaft zusammen?
Kirchenforum
.
Seminar
Frauenkolleg 2005
Aufbaukurs - Frauen gestalten!
- Kommunalte Strukturen und Grundbegriffe- Praxis der Mandatsausübung- Exkursion (Rathaus Langenhagen/LandtagHannover)
Diskussion
Wirtschaftspolitik in Deutschland: Aufbruch oder Stillstand?
Bückeburger Mittagsgespräch
.
Seminar
Frau. Macht. Politik!
- Mitreden – Mitgestalten – Mitverändern -
Motivation und Grundlagen für politisches Engagement