Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Lüneburg)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Hildesheim)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Lesung
Aufstand für die Freiheit (Göttingen)
Vortrag zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Seminar
Sich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Rhetorik für Personen im Alter von 18-30 Jahren.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
Frau. Macht. Politik!
- Mitreden – Mitgestalten – Mitverändern -
Motivation und Grundlagen für politisches Engagement
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder
Teil 1: Grundlagen der Kommunalpolitik
Der "Führerschein" setzt sich aus vier Kursen zusammen. Teil 2 (Bauen/Planen) am 3./4. Juni; Teil 3 (Finanzen/Haushaltsplan) am 7./8. Oktober; Teil 4 (Kommunale PR) am 4./5. November.
Vortrag
EU-Beitritt der Türkei? Warum spielt der Völkermord an den Armeniern in der aktuellen Debatte kaum eine Rolle?
Celler Gespräche
Vortrag anlässlich des 90. Jahrestages des Völkermordes an den Armeniern (24. April 1915).
Studien- und Informationsprogramm
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
Der Niedersächsische Landtag
Interessieren Sie sich für diese Veranstaltung? Nähere Informationen unter: 0511-400 80 98-0.
Diskussion
HEJAR - Großer Mann, Kleine Liebe
Kellerkino
.
Vortrag
Welche Auswirkungen hatte der 2. Weltkrieg auf die Sicherheitspolitik Deutschlands, Europas und der Welt?
anläßich des 60. Jahrestages des Kriegsendes 1945
.
Vortrag
Welche Auswirkungen hatte der 2. Weltkrieg auf die Sicherheitspolitik Deutschlands, Europas und der Welt?
"Lüneburger Gespräch" anläßich des 60. Jahrestages des Kriegsendes 1945
.
Vortrag
Das neue Antidiskriminierungsgesetz
Verbesserung oder bedeutender Einschnitt in die bestehende Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung?
Mittagsgespräch
Diskussion
China – die führende Weltwirtschaftsmacht der Zukunft?
Göttinger Mittagsgespräch
.
Vortrag
Ein modernes Steuersystem für Deutschland: Konzepte im Vergleich
Braunschweiger Tischgespräch
Es moderiert Heidemarie Mundlos MdL.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite