Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
Digitale Bildung in Niedersachsen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik in Niedersachsen, insbesondere mit der Frage der weiteren Verbesserung digitaler Bildungsangebote in und für Niedersachsen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene.
Workshop
„Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“
DDR-Welten. Spurensuche im geteilten Eichsfeld
Vortrag
Verräter oder Helden?
70 Jahre "Remer-Prozess um den 20. Juli 1944" in Braunschweig
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Workshop
Gegen Extremismus im Netz
Publizieren im Internet
.
Seminar
Der Niedersächsische Landtag
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
.
Vortrag
Nacht, Staub und Klopfzeichen
oder die Geschichte einer Ausreise
.
Forum
Kopftuch, Kreuz und Kippa:
Die Bedeutung politischer und religiöser Symbole in einer offenen Gesellschaft
6. Kirchenforum der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Bildungswerk Hannover
Seminar
Schwerpunkte moderner Kommunalpolitik
.
Seminar
Frauenkolleg Teil 2: Frauen gestalten!
Chancen nutzen - Strategien entwickeln
.
Workshop
Anne-Frank-Friedenstage
Frieden zwischen den Völkern - Realistische Chance oder purer Hoffnungsschimmer?
Jedes Jahr finden sich in Bergen Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammen, um sich mit dem Vermächtnis Anne Franks - der Hoffnung auf Frieden in der Welt - zu beschäftigen.
Forum
Regionale Wirtschaftsförderung im Europa der 25
.
Vortrag
Abenteuer für Menschenrechte
Querschnitt durch ein aufregendes Leben
.
Vortrag
Abenteuer für Menschenrechte
Querschnitt durch ein aufregendes Leben
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite