Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Seminar
ausgebuchtBerlin - Ort der Politik und Geschichte
Berlin-Exkursion anlässlich 70 Jahre Volksaufstand in der DDR
Im Mittelpunkt der Studienfahrt nach Berlin steht der Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953. Wir laden Sie ein, politisch-historische Stationen und Personen rund um die Geschichte der DDR-Diktatur, der Deutschen Einheit sowie der politischen Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland zu erleben.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für junge Erwachsene
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Lüneburg)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Hildesheim)
Lesung
Aufstand für die Freiheit
Lesung zum Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 (Göttingen)
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst!
Deutschland braucht eine aktive Bürgergesellschaft
.
Gespräch
Jüdisches Leben in Hannover
Eine Spurensuche mit Begegnungen zwischen den Generationen
.
Workshop
Gegen Extremismus im Netz
Publizieren im Internet
.
Seminar
Der Niedersächsische Landtag
Parlamentarismus in Theorie und Praxis
.
Vortrag
Nacht, Staub und Klopfzeichen
oder die Geschichte einer Ausreise
.
Forum
Kopftuch, Kreuz und Kippa:
Die Bedeutung politischer und religiöser Symbole in einer offenen Gesellschaft
6. Kirchenforum der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Bildungswerk Hannover
Seminar
Schwerpunkte moderner Kommunalpolitik
.
Seminar
Frauenkolleg Teil 2: Frauen gestalten!
Chancen nutzen - Strategien entwickeln
.
Workshop
Anne-Frank-Friedenstage
Frieden zwischen den Völkern - Realistische Chance oder purer Hoffnungsschimmer?
Jedes Jahr finden sich in Bergen Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammen, um sich mit dem Vermächtnis Anne Franks - der Hoffnung auf Frieden in der Welt - zu beschäftigen.
Forum
Regionale Wirtschaftsförderung im Europa der 25
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite