Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
United beyond – EU-Sicherheitspolitik
Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler in deutscher und englischer Sprache
Wie kann eine gemeinsame, europäische- sowie strategische Sicherheits- und Verteidigungspolitik funktionieren? Wie können dazu auch die Länder des EU-Programms der östlichen Partnerschaft eingebunden werden?
Diskussion
60 Jahre Auschwitzprozesse
In einem der größten Prozesse der deutschen Nachkriegszeit wurden ab dem Dezember 1963 die NS-Verbrechen von Auschwitz verhandelt.
Seminar
ausgebuchtSich professionell präsentieren - Erfolgreiche Imagearbeit in der ehrenamtlichen Politik
Politische Kommunikation für jungen Erwachsene
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik I - Grundkurs
.
Vortrag
Juden in Deutschland nach 1945 - ein unnormaler Alltag
Vortrag u. Diskussion anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus
.
Seminar
Die Neue Soziale Marktwirtschaft
Leistung für Wohlstand und Sozialstaat
.
Seminar
Jüdisches Leben, jüdische Traditionen
.
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik-Grundkurs für junge Erwachsene
.
Seminar
DenkT@g
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
.
Seminar
Politisches Handeln durch gutes Reden
Rhetorik I - Grundkurs
.
Forum
"Die Zukunft unserer Hochschulen - Wissenschaftsstandort Deutschland, Wissenschaftsstandort Niedersachsen"
Hochschulforum
Die Universitäten befinden sich z. Zt. in einem Umbruch, der sie völlig zu neuen Institutionen machen wird, die Universitäten müssen auf neue Herausforderungen reagieren.
Seminar
Gegen Extremismus im Internet
Einführung in Internet und Homepages
.
Forum
Bildung beginnt im Kindergarten
"Von den 4.000 Stunden, die ein Kind im Kindergarten verbringt, könnten viele die lebendigsten und unvergesslichsten Stunden des Lebens sein. Der Mensch will lernen, üben von Anfang an." (Donatha Elschenbroich)
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite