Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Seminar

Politisches Handeln durch gutes Reden

Rhetorik I - Grundkurs

.

Vortrag

Juden in Deutschland nach 1945 - ein unnormaler Alltag

Vortrag u. Diskussion anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus

.

Seminar

Die Neue Soziale Marktwirtschaft

Leistung für Wohlstand und Sozialstaat

.

Seminar

Jüdisches Leben, jüdische Traditionen

.

Seminar

Politisches Handeln durch gutes Reden

Rhetorik-Grundkurs für junge Erwachsene

.

Seminar

DenkT@g

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

.

Seminar

Politisches Handeln durch gutes Reden

Rhetorik I - Grundkurs

.

Forum

"Die Zukunft unserer Hochschulen - Wissenschaftsstandort Deutschland, Wissenschaftsstandort Niedersachsen"

Hochschulforum

Die Universitäten befinden sich z. Zt. in einem Umbruch, der sie völlig zu neuen Institutionen machen wird, die Universitäten müssen auf neue Herausforderungen reagieren.

Seminar

Gegen Extremismus im Internet

Einführung in Internet und Homepages

.

Forum

Bildung beginnt im Kindergarten

"Von den 4.000 Stunden, die ein Kind im Kindergarten verbringt, könnten viele die lebendigsten und unvergesslichsten Stunden des Lebens sein. Der Mensch will lernen, üben von Anfang an." (Donatha Elschenbroich)

Asset-Herausgeber

"Russland muss in der Ukraine eine strategische Niederlage erfahren und für sein Handeln zur Rechenschaft gezogen werden."

Expertin Dr. Stefanie Babst sprach in Wunstorf zum Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine

Die russische Aggression auf die Ukraine und die weiteren sicherheitspolitischen Perspektiven waren Schwerpunkt des 2. Wunstorfer Wintervortrags in diesem Jahr in bewährter Kooperation mit dem Lufttransportgeschwader 62.

"Die Zeit wendet sich gegen die Demokratie!"

Verfassungsrichter Peter Müller hält Goslarer Rede 2023

Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Christoph Bors, dem Landesbeauftragten der Konrad Adenauer Stiftung für Niedersachsen und einem Grußwort von Ralph Bogisch, Ratsherr der Stadt Goslar, gab der Landtagsabgeordnete Christoph Plett, Landesvorsitzender der CDU Landesverband Braunschweig, eine Einführung. Es folgte die Goslarer Rede 2023 “Wendet sich die Zeit gegen die Demokratie” gehalten von Peter Müller, Richter des Bundesverfassungsgerichtes im zweiten Senat in Karlsruhe.

Feierstunde anlässlich 30 Jahre KAS in und für Niedersachsen

Zusammen mit 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Schulen, Vereinen und Verbänden, welche die Bildungsarbeit der KAS während der letzten 30 Jahre partnerschaftlich begleiten oder begleitet haben, sprachen wir über Herausforderungen und Chancen, unter Berücksichtigung der Erfahrungen vieler Jahrzehnte Bildungsarbeit unter stets wandelnden gesellschaftspolitischen Prämissen, wie Politische Bildung zeitgemäß und attraktiv für alle Bürger in Niedersachsen zugleich bleiben kann.

Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen

Vortrags- und Diskussionsrunde in Hannover

Zur Diskussion über Geschichte und Zukunftsgestaltung der christlichen Demokratie lud die KAS in die Räume des Landessportbundes in Hannover ein. Grundlage war das neue KAS-Handbuch zur Geschichte der CDU

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

KAS

Stehen wir vor einer Zeitenwende in der nationalen Sicherheit?

Bückeburger Mittagsgespräch

Diskussion um die Frage "Stehen wir vor einer Zeitenwende in der nationalen Sicherheit?"

ChancenZeit - GeMEINsam für die Gesellschaft

World-Café im Gymnasium Großburgwedel

Diskussion über die Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres.

„Zeitenwende - Die neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und die Zukunft der Bundeswehr“

„Ein nationaler Sicherheitsrat wird gebraucht und die Bundeswehr muss gut finanziert und organisiert werden!“

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

Meilensteine der "Bonner Republik"

Auf den Spuren der Kanzler am Rhein

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Das „Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“ fand am 4. und 5. Mai 2023, veranstaltet von den Politischen Bildungsforen Niedersachsen und Thüringen in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld, statt.