Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Seminar
Demokratie stärken – politisch Aktive fit machen
Ich kandidiere! - Workshop politische Kommunikation
Forum
ausgebuchtGrenzen der Toleranz in einer wehrhaften Demokratie
Interkulturelles Forum für den Diskurs zu dem Thema Toleranz in der historischen und international bekannten Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.
Seminar
Klare Kante!
Seminar in Stadthagen für Referendare im Schuldienst zum Umgang mit populistischen Parolen.
Seminar
ausgebuchtDemokratie stärken – politisch Aktive fit machen
Politische Schlagfertigkeit für Kommunalpolitiker - die Kunst, spontan treffend zu formulieren
Vortrag
Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
Entrepreneurship und Soziale Marktwirtschaft
Die dritte Veranstaltung im Rahmen einer Vortragsreihe in Braunschweig über die Chancen und Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft.
Lesung
„Die Nummer auf deinem Unterarm ist so blau wie deine Augen“
Dr. Eva Umlauf erzählt von einem Leben nach Auschwitz
Lesung und Zeitzeugengespräch im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe der Stiftung DenkTag 2019 und in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lüneburg e.V.
Workshop
ausgebuchtEU-Planspiele in Hildesheim
Zwei Planspiele mit jeweils aktuellem Bezug zur politischen Debatte in Deutschland und Europa.
Event
2019. Das nächste Kapitel aufschlagen
Politischer Jahresauftakt
Politischer Jahresauftakt des Bildungsforums Niedersachsen
Ausstellung
ausgebucht“Schabbat - Sonntag - Ruhetag".
Bräuche und Riten im Judentum
Ausstellungs- und Vortragsreihe an niedersächsischen Schulen im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe der Stiftung DenkTag 2019.
Lesung
ausgebucht"Ich war Hitlerjunge Salomon"
Sally Perel: Lesung und Zeitzeugengespräch
Lesung und Zeitzeugengespräch