Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Zukunft im Harz - Ideen für die Region
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
"Hitlerjunge Salomon"
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Vortrag
Ich war „Hitlerjunge Salomon"
Ein Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Online-Seminar
10 Jahre Arabischer Frühling - Tunesien: Rückblick und Ausblick
#KASforDemocracy
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Geschichte und Perspektiven des "Arabischen Frühlings" im Ursprungsland Tunesien mit dem Leiter des KAS-Auslandsbüros Tunesien.
Online-Seminar
Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Zukunftsperspektive
Eine Veranstaltung aus dem Projekt Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Vortrag
Neue Ordnung in den USA
Wie die Präsidentschaft Bidens die transatlantischen Beziehungen beeinflussen wird
Online-Seminar
,,Storytelling" über Instagram
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Online-Seminar
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Medienarbeit und Pressemitteilungen erfolgreich meistern
Workshop
ausgebuchtSchlagfertig antworten - die Kunst, spontan treffend zu formulieren
praxisorientierter Workshop mit vielen Übungen
Vortrag
Mythos "68er" - die Auswirkungen 50jähriger Umerziehung
Vortrag und Mittagsgespräch
Vortrag
Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
Entrepreneurship und Soziale Marktwirtschaft
Die erste Veranstaltung im Rahmen einer dreiteiligen Vortragsreihe über Chancen und Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
ausgebuchtFührerschein für Ratsmitglieder (II von IV)
Finanzen einer Gemeinde
Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.
Lesung
ausgebucht"Ich war Hitlerjunge Salomon"
Sally Perel: Lesung und Zeitzeugengespräch
Lesung und Zeitzeugengespräch
Vortrag
ausgebucht100 Jahre Frauenwahlrecht – Ziel erreicht! Wie geht es nun weiter?
KAS-Woche der Demokratie
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
Fake News, Lügenpresse, Staatsfunk - können wir unseren Medien noch vertrauen?
KAS-Woche der Demokratie
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in der KAS-Woche der Demokratie rund um den internationalen Tag der Demokratie am 15. September.
Event
Internationaler Tag der Demokratie
KAS Woche der Demokratie
Demokratie-Quiz und Flyerverteilung
Ausstellung
Politische Bildung vor Ort in Braunschweig
KAS-Infostand
Die KAS vor Ort: Informationsprojekt für die Zielgruppen jüngere wie ältere politisch interessierte Bürger.Wie bieten: Information, Orientierung, Aktivierung & Vernetzung
Seminar
ausgebuchtSteh auf! - neue Wege in der Kommunalpolitik gehen
Kommunalpolitisches Seminar für Frauen