Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Workshop
storniertPolitische Kommunikation im Ehrenamt: Facebook und Instagram
Tages-Workshop mit vielen praktischen Übungen
Diskussion
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Workshop
ausgebuchtAnne Frank Friedenstage
Antisemitismus im Alltag
Schulveranstaltung
Vortrag
„Wohlstand für alle?“
Gilt Ludwig Erhards Versprechen für die Zukunft?
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder (I von IV)
Grundlagen der Kommunalpolitik
Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder (I von IV)
Grundlagen der Kommunalpolitik
Der „Führerschein für Ratsmitglieder“ legt als Grundausbildung für Kommunalpolitiker seit nunmehr 10 Jahren in Niedersachsen die Basis für eine erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit.
Gespräch
Die Bedrohung der inneren Sicherheit durch internationalen Terrorismus
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Themenbereich: Innere Sicherheit.
Event
ausgebuchtDeutschland. Das nächste Kapitel
Heute im Fokus: Wissenschaft und Innovationskraft
Bundesweit führt die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Veranstaltungsreihe zu unserem Jahresmotiv durch. In Braunschweig wollen wir mit ausgewählten Persönlichkeiten über die Zukunft Deutschlands als Wissenschaft und Innovationsstandort diskutieren.
Gespräch
ausgebuchtDie Bedrohung der inneren Sicherheit durch internationalen Terrorismus
Mittagsgespräch
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Themenbereich: Innere Sicherheit mit anschließendem Mittagsimbiss.
Workshop
ausgebuchtSteh auf – neue Wege gehen
(Selbst)marketing – vom „ich“ zum „wir“ und dann zu neuen Ideen
Steh auf – neue Wege gehen(Selbst)marketing – vom „ich“ zum „wir“ und dann zu neuen Ideen
Gespräch
ausgebuchtSzenarien für die Zukunft der EU
Welche Zukunft wollen wir für uns, unsere Kinder und unsere Union?
Vortrag mit anschließender Diskussion
Gespräch
Asyl, Migration und Integration
Herausforderungen für den demokratischen Rechtsstaat
Vortrag und Diskussion
Gespräch
ausgebuchtDie veränderte Türkei
Wohin entwickelt sich das Land langfristig?
Deutschland und die Türkei pflegten seit den 1950er Jahren nicht nur wirtschafts- und sicherheitspolitsch eine enge Kooperation. Wie geht es nach dem Referendum weiter?
Gespräch
ausgebuchtDie veränderte Türkei
Wohin entwickelt sich das Land langfristig?
Deutschland und die Türkei pflegten seit den 1950er Jahren nicht nur wirtschafts- und sicherheitspolitsch eine enge Kooperation. Wie geht es nach dem Referendum weiter?