Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
#gemeinsam.demokratie.gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Studien- und Informationsprogramm
Auf den Spuren der Vergangenheit - Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen
Barnstorfer Schüler fahren zum Projekttag ins Emsland
Studien- und Informationsfahrt zur Gedenkstätte Esterwegen.
Vortrag
Die deutsch-israelischen Beziehungen heute und morgen
- Herausforderungen, Erwartungen und Perspektiven -
Das Bildungswerk Hannover wird bei diesem KAS-Mittagsgespräch die deutsch-israelischen Beziehungen auch unter aktuellen politischen Entwicklungen in der Welt diskutieren.
Workshop
ausgebuchtWorkshop "Das nächste Kapitel"
Landflucht - Demographischer Wandel
Im Rahmen der Workshop-Reihe "Das nächste Kapitel" diskutieren junge gesellschaftliche Verantwortungsträger in Deutschland, so auch in Niedersachsen, über die Zukunft Deutschlands.
Lesung
"Verbrannte Bücher"
Lesung (im Rahmen des jährlichen KAS-DenkTages)
Vortrag
Der Schwarze Kanal
Was Sie schon immer von Linken ahnten, aber nicht zu sagen wagten
Der Buchautor Jan Fleischhauer nimmt einmal mehr die politische Linke auf's Korn. Neben der Lesung aus seinem aktuellen Buch wird er zur Auflockerung Filmeinspielungen präsentieren und steht anschließend für eine Publikumsdiskussion zur Verfügung.
Vortrag
Der Schwarze Kanal
Was Sie schon immer von Linken ahnten, aber nicht zu sagen wagten
Jan Fleischhauer ist bekannt dafür, dass er Politiker, Gewerkschaftler, Künstler und Andere mit speziellem Humor auf die Schippe nimmt. In Verden setzt er sich einmal mehr sehr unterhaltsam mit der politischen Linken in Deutschland auseinander.
Vortrag
Israel und der arabisch-israelische Konflikt
Sicherheitspolitischer Dialog am Fuchsweg
Vortrag
Eine britische Vision für Europa
Veranstaltung in Kooperation mit der Panzerlehrbrigade 9
Vortrag
Iran, Pakistan, Nordkorea
Chancen friedlicher Annäherung und Gefahren für die internationale Sicherheit
Abschließende Podiumsdiskussion der Wunstorfer Gespräche 2012
Vortrag
Bedrohung China?
Chancen und Risiken des chinesischen Aufstiegs im 21. Jahrhundert
Veranstaltung in Kooperation mit der Panzerlehrbrigade 9