Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Heute
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Online-Seminar
ausgebuchtKommunalpolitik für Einsteiger
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Diskussion
Zukunft der Religion
Debatte um die Rolle der Evangelischen und Katholischen Kirchen in der Gesellschaft
Forum
In medias res: Political Correctness vs. Wissenschaftsfreiheit
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zur Entwicklung der Gesprächskultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Universitäten mit Prof. Werner Patzelt und Jan Fleischhauer.
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Online-Seminar
Die neue Einsamkeit
Und wie wir sie als Gesellschaft überwinden können
#gemeinsam.demokratie.gestalten
Online-Seminar
Wie lange muss die Sicherheit Deutschlands am Hindukusch verteidigt werden?
#KASforSecurity
Bestandsaufnahme und Perspektiven zur Sicherheitslage in Afghanistan
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
#gemeinsam.demokratie.gestalten.
Vortrag
Clankriminalität in Niedersachsen
Lagebild der Organisierten Kriminalität
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Event
Die Vergessenen -
Tod, wo andere Urlaub machen
Filmvorführung und Diskussion
Vortrag
Flucht mit dem Moskau-Paris-Express
Filmvorführung und Diskussion
Event
ausgebuchtLudwig Windthorst - Wegbereiter der Christlichen Demokratie
Ein Abend zu Ehren des 200. Geburtstages von Dr. jur. Ludwig Windthorst am 17. Januar 1812.
Vortrag
(Über-) Leben in der Diktatur
Jugend in der DDR
Vortrag und Diskussion
Event
Das war die DDR - Alltag im SED-Unrechtsregime
Vortrag und Diskussion
Vortrag
(Über-) Leben in der Diktatur. Jugend in der DDR
Forum der Berufsbildenden Schule 6 und des Bildunsgwerks Hannover der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag und Diskussion
Gespräch
Lehrerfortbildung
Forum der Berufsbildenden Schule 6 und des Bildunsgwerks Hannover der Konrad-Adenauer-Stiftung
Lehrerfortbildung zum Thema "Das braune Erbe der DDR"
Seminar
Christlich-Demokratische Identität zwischen Herkunft, Gegenwart und Zukunft
Seminar zur Christlich-demokratischen Identität
Vortrag
ausgebuchtEuropas Weg aus der Krise
Wie kommt der alte Kontinent zu neuer Kraft?
Europa bewegt die Gemüter. Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung führt bundesweit, so auch in Niedersachsen, eine Reihe von Veranstaltungen dazu durch.
Diskussion
Gegen die Diktatur!
Widerstand gestern und heute
Diskussion