Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Vortrag
Digitale Bildung in Niedersachsen
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu Bildungspolitik in Niedersachsen, insbesondere mit der Frage der weiteren Verbesserung digitaler Bildungsangebote in und für Niedersachsen und deren Umsetzung auf lokaler Ebene.
Workshop
„Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“
DDR-Welten. Spurensuche im geteilten Eichsfeld
Vortrag
Verräter oder Helden?
70 Jahre "Remer-Prozess um den 20. Juli 1944" in Braunschweig
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag
ausgebucht„Ich war Hitlerjunge Salomon“
Online-Zeitzeugengespräch mit Sally Perel
Schulveranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Gespräch
17. Juni 1953: "Wir wollen freie Menschen sein" - Filmpräsentation
Volksaufstand in der DDR
Filmpräsentation und Gespräch
Gespräch
17. Juni 1953: "Wir wollen freie Menschen sein" - Filmpräsentation
Volksaufstand in der DDR
Filmpräsentation und Gespräch
Gespräch
ausgebucht17. Juni 1953: "Wir wollen freie Menschen sein" - Filmpräsentation
Volksaufstand in der DDR
Filmpräsentation mit anschliessendem Gespräch
Gespräch
ausgebucht17. Juni 1953: "Wir wollen freie Menschen sein" - Filmpräsentation
Volksaufstand in der DDR
Filmpräsentation mit anschließendem Gespräch
Gespräch
17. Juni 1953: "Wir wollen freie Menschen sein" - Filmpräsentation
Volksaufstand in der DDR
Präsentation des Films von Freya Klier mit anschließendem Gespräch.
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder (II von IV)
Finanzen einer Gemeinde
Achtung: Neuer Termin!
Seminar
Politische Rhetorik für Rede, Argumentation und Debatte
Ein Seminar für junge Erwachsene
Politische Kommunikation (Grundkurs)
Vortrag
Soziale Marktwirtschaft - Was heißt hier eigentlich "sozial"?
Vortragsveranstaltung mit Diskussionsmöglichkeit
Vortragsveranstaltung zu Grundsatzfragen der Sozialen Marktwirtschaft heute
Vortrag
Demographischer Wandel und lebenslanges Lernen
Veranstaltung im Rahmen der Rednertour "Zukunft Deutschland"
Öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Lüneburg mit der Personalchefin von Air Berlin, Dr. Martina Niemann.
Lesung
Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei
Eine Veranstaltung zum Gedenken an den 17. Juni 1953
In Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni 1953, dem 60. Jahrestag, wollen wir bei einer Veranstaltung in Salzgitter-Bad mehr über das bewegende Schicksal der Familie um Thomas Raufeisen erfahren.