Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Studien- und Informationsprogramm
Studienfahrt: Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienreise des Politischen Bildungsforums Niedersachsen in die Bundeshauptstadt Berlin mit dem Bus ab/bis Hannover
Studien- und Informationsprogramm
Geschichte wirkt aktivierend!
Herbstwanderung zum Thema „Deutsche Teilung bis 1989“ im Eichsfeld und Nationalpark Harz
Zum Themenbereich Deutsche Teilung bieten wir Ihnen eine Studienfahrt an, welche auch die Spuren der Teilung in der Natur einschließt und von uns erwandert wird. Bitte bringen Sie eine solide körperliche Konstitution mit, da bis zu 25 Km Wanderstrecke und einige Höhenmeter eingeplant sind.
Vortrag
Menschenrechte vs. Machtanspruch der Kommunistischen Partei. Steht China vor dem Wandel zur Demokratie?
"Wunstorfer Gespräche 2010"
Vortrags- und Diskussionsreihe
Vortrag
Der steinige Weg zu Demokratisierung und Rechtstaatlichkeit in Afghanistan
Erfahrungen aus der EUPOL Mission
Eindrücke aus Afghanistan
Vortrag
Die Klimapolitik-Katastrophe: Deutschland im Dunkel der Energiesparlampe?
Vortrag und Diskussion
Diskussion
Wie schützen wir unsere Schule vor Extremisten?
Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung
Vortrag
Bildung in der Wissensgesellschaft
Chancen und Gefährdungen für die Schule in der Zukunft
Vortrag
Vortrag
Der steinige Weg zur Demokratisierung und Rechsstaatlichkeit in Afghanistan
Erfahrungen aus der EUROPOL Mission und Eindrücke aus Afghanistan
Reihe Lüneburger Gespräche in Kooperation mit dem Standort und dem Aufklärungslehrbataillon 3 "Lüneburg" der Bundeswehr
Vortrag
Versinkt Deutschland im Schuldensumpf?
Perspektiven der Staatsfinanzen in Deutschland
Vortrag
Vortrag
Versinkt Deutschland im Schuldensumpf?
Perspektiven der Staatsfinanzen in Deutschland
Vortrag und Diskussion
Seminar
Politische Kommunikation: Rhetorik für die politische Praxis
Rhetorik für Kommunalpolitier/innen und Einsteiger in die politische Kommunikation
Vortrag
Die Integration der Aussiedler und der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland
Was können wir aus der Erfolgsgeschichte lernen?
Öffentlicher Abendvortrag
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite