Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Vortrag
75 Jahre Niedersachsen - Geschichte und Geschehen
Die Geschichte Niedersachsens anhand wichtiger Wegmarken
Vortrag
Herausforderungen für Parteien in der digitalen Welt
Die Digitalisierung von Parteien
Vortrag
Politisches Storytelling
Öffentlichkeitsarbeit im Fokus
Vortrag
Wachsende Gefahr von links?
Linksextremismus - eine aktuelle Analyse
Online-Mittagsgesprächsreihe zum politischen Extremismus
Vortrag
Islamismus und islamistische Terrorismusgefahr in Deutschland
Analyse der aktuellen Trends in Islamismus und islamistischem Terrorismus
Teil 4 der Online-Mittagsgesprächsreihe zu politischem Extremismus
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
Frauen mit Einfluss in Organisationen
Frauen mit Einfluss in Organisationen
Ausstellung
Was bedeutet uns der 20. Juli 1944?
Ausstellung Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der 20. Juli 1944
Eine Tour des Bildungswerkes Hannover der Konrad-Adenauer-Stiftung
Ausstellung
Was bedeutet uns der 20. Juli 1944?
Podiumsdiskussion anläßlich der Präsentation der Ausstellung Claus Schenk Graf von Stauffenberg und der 20. Juli 1944
Eine Tour des Bildungswerkes Hannover der Konrad-Adenauer-Stiftung
Gespräch
20 Jahre Friedliche Revolution
Ein persönlicher Rückblick von Berndt Seite
Wolfsburger Mittagsgespräch
Lesung
„Schneeengel frieren nicht“
Lesung und Diskussion
Ausstellung
Was bedeutet uns der 20. Juli 1944?
Die Ausstellung „Stauffenberg und der 20. Juli 1944“ auf Tour an niedersächsischen Schulen
Eine Tour des Bildungswerkes Hannover der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Rednertour 2009
Honeckers Erben - Die Wahrheit über DIE LINKE
Vortrag im Rahmen der Rednertour "Weichenstellungen in die Zukunft" der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Vorwärts in die Vergangenheit
Die LINKE in Ost und West
Mittagsgespräch mit Frau Dr. Carina Schnirch, Referentin des Vorstands der Bertelsmann-Stiftung
Vortrag
Vorwärts in die Vergangenheit
Die LINKE in Ost und West
Vortrag von Frau Dr. Carina Schnirch, Referentin des Vorstands der Bertelsmann-Stiftung
Expertengespräch
SED - PDS - Linkspartei ... und hat die Partei noch immer recht?
Über die Metamorphose der politischen Linken in Deutschland
Tischgespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite