Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Niedersachsen
Online-Seminar
Aktuelle Trends im Rechtsextremismus
Mittagsgespräche zum Extremismus
Online-Seminar
Wie repräsentativ sind Bürgerräte?
Bereichern Bürgerräte die repräsentative Demokratie?
Online-Seminar
Angriffe im Netz
Wie stark gefährdet die Digitalisierung die Cybersicherheit?
Online-Seminar
Antisemitismus in Deutschland
Mittagsgespräch zum Extremismus
Online-Seminar
Glaube, Kirche, Zukunft
Die Rolle des Glaubens und der Kirche in der Gesellschaft
Online-Seminar
Die digitale Schule
Chancen und Risiken der Digitalisierung von Schulen
Seminar
Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren!
#KAS4Democracy
Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
—
10 Elemente pro Seite
Ausstellung
In der Wahrheit leben
Aus der Geschichte von Widerstand und Opposition im 20. Jahrhundert
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt die deutsch-polnische Wanderausstellung der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung vom 13. Februar bis zum 9. März im Gymnasium Lüneburger Heide in Melbeck.
Vortrag
Ein neues Amerika? Barack Obama und die Zukunft des transatlantischen Bündnisses
Vortrag
Expertengespräch
Impulse für einen wehrhaften Rechtsstaat
Terrorismus und Extremismus aktiv bekämpfen
Bückeburger Mittagsgespräch
Symposium
Globale Energiesicherheit und die Rolle der Regionalmächte
Podiumsdiskussion als Auftakt zur Model-United-Nations-Simulation der Stiftung Universität Hildesheim in Zusammenarbeit mit Schulen vor Ort
Vortrag
Die Soziale Marktwirtschaft- Ein Modell mit Zukunft?
Vortrag/Empfang
Seminar
Führerschein für Ratsmitglieder Teil I
Rechte und Pflichten von Mandatsträgern
Seminar
Vortrag
"Geht China den japanischen Weg!?"
Die Zukunft des neuen Wirtschaftswunderlandes
Vortrag
Seminar
Politische Kommunikation & Rhetorik
Seminar
Seminar
Politische Kommunikation & Rhetorik
Seminar
Seminar
Politische Kommunikation und Rhetorik
Seminar
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite