Vortrag
Gelöste Stimmen - DDR-Schicksale in Berichten und Liedern
Ein musikalischer Abend mit dem Bürgerrechtler und Liedermacher Stephan Krawczyk
Das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Konrad-Adenauer-Stiftung verbinden die Einladung zu dieser Veranstaltung mit dem Gedenken an ein wichtiges Datum der deutschen Demokratiegeschichte, den 18. März 1990. An diesem Tag fanden in Folge der Friedlichen Revolution die ersten und zugleich letzten freien Parlamentswahlen in der DDR statt. Über 93 Prozent der Stimmberechtigten gingen an diesem Tag zur Wahl. Die Wahlbeteiligung war damit die höchste, die je bei einer freien Wahl in Deutschland erreicht wurde.
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express (Online)
Engagement und Inspiration - Motivation für Kommunalpolitik
Seminar
ausgebuchtFrauen in die Politik! Politische Kommunikation
Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten
KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 1
Vortrag
Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland
Veranstaltung anlässlich 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges
Seminar
Frauen in die Politik! Politische Kommunikation
Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten
KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 2
Gespräch
Dorfliebetour in Wipshausen
Politik persönlich nehmen
Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Christoph Plett MdL von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Plaudern Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!
Workshop
ausgebuchtChancenZeit - GeMEINsam für die Gesellschaft
World-Café im Gymnasium Großburgwedel
Diskussion
ausgebuchtChristlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen
Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung
Liebe Interessenten, die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen auf den 27. September 2023 verlegt.
Seminar
ausgebuchtParteien verstehen - Partizipation stärken
Planspiel zum Thema Politische Partizipation durch Parteiarbeit
Seminar
ausgebuchtStudienfahrt: Freiheit braucht Sicherheit
Sicherheitspolitisches Seminar in Cadenabbia
Sie möchten Ihr politisches Interesse mit dem Aufenthalt an einem der schönsten Seen Europas verbinden? Dann laden wir Sie herzlich zur Teilnahme an unserem Seminar vom 18. bis 22. Juni in Cadenabbia ein.
Diskussion
ausgebuchtZeitenwende - Die neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und die Zukunft der Bundeswehr
Sicherheitsdialog im Leineschloss
Diskussionsforum im Themenbereich Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Seminar
ausgebuchtDienen - wofür? Freiheit in Sicherheit
Politische Bildung für Soldatinnen und Soldaten
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtStudienfahrt: Meilensteine der Bonner Republik
Auf den Spuren der Kanzler am Rhein
Zunächst als "Provisorium" geplant, war Bonn fünf Jahrzehnte als Bundeshauptstadt, Regierungs- und Parlamentssitz das politische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Von hier aus etablierte sich der junge westdeutsche Staat als stabile Demokratie und gewann die Achtung der Völkergemeinschaft. Eng verbunden ist dies mit den Bundeskanzlern der "Bonner Republik", auf deren Spuren wir uns im Rahmen dieser Studienfahrt mit dem Startpunkt Hannover Hauptbahnhof mit dem Reisebus begeben werden.