Seminar
ausgebuchtFrauen in die Politik! Politische Kommunikation
Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten
KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 1
Vortrag
Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland
Veranstaltung anlässlich 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges
Seminar
ausgebuchtFrauen in die Politik! Politische Kommunikation
Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten
KAS-Modul 2: Politische Kommunikation Termin 2
Gespräch
Dorfliebetour in Wipshausen
Politik persönlich nehmen
Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Christoph Plett MdL von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Plaudern Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!
Vortrag
Bach - Bauhaus - Buchenwald
Eine historisch-literarische Zeitreise nach Weimar
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933, das Ende des 2. Weltkrieges sowie aus Anlass des Europatages
Diskussion
Dorfliebetour in Oedelum
Politik persönlich nehmen
Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Lena Düpont MdEP von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Plaudern Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!
Online-Seminar
Russlanddeutsch
Zweifach beheimatet oder doppelt fremd?
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten
Forum
In medias res: Extremismus in Hochschule und Gesellschaft
Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit dem RCDS Niedersachsen
Diskussionsforum zu Extremismustendenzen an Universitäten
Online-Seminar
Deutsche aus Russland
Diskussion über die Identität und Heimat der Deutschen aus Russland
Vortrag
Partizipation und Einbindung als Erfolgsfaktoren der Smart City
Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit für die Stadtentwicklung
Online-Seminar
ausgebuchtWorkshop 1: Schlimmer gehts immer
Digitaler Kreativ-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Online-Seminar
Workshop 2: Mehr über jüdische Geschichte lernen? Mit Instagram!
Digitaler Kreativ-Workshop
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.