Vortrag
Bach - Bauhaus - Buchenwald
Eine historisch-literarische Zeitreise nach Weimar
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung 1933, das Ende des 2. Weltkrieges sowie aus Anlass des Europatages
Diskussion
Dorfliebe: Oedelum
Politik persönlich nehmen
Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Lena Düpont MdEP von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Plaudern Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!
Vortrag
ausgebuchtJüdisches Leben in Deutschland - der Schabbat und die schöpferische Ruhe
Schulveranstaltung via Zoom mit Schülerinnen und Schülern der Oberschule in Wathlingen
Forum
ausgebuchtJugendforum: Perspektiven. Geteilt!? 2025
35 Jahre Wiedervereinigung – Polarisierung und Frontenbildung in Deutschland?
Diskussion
Dorfliebe: Debstedt
Politik persönlich nehmen.
Politik berührt uns immer und überall – es gibt mehr als genug Gründe sie persönlich zu nehmen. Erzählen Sie uns und Claus Seebeck MdL von dem, was Sie bewegt, was Ihre Gemeinschaft ausmacht, aber auch welche Veränderung Sie sich von der Politik wünschen. Der nächste Halt der Dorfliebe-Tour ist dafür genau die richtige Gelegenheit! Plaudern Sie mit uns bei einem Snack und Getränken!
Expertengespräch
ausgebucht75 Jahre NATO – Wie kann Deutschland „kriegstauglich“ werden?
3. Sicherheitsdialog im Leineschloss in Kooperation mit der GSP Niedersachsen
Sicherheitspolitische Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der KAS in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Niedersachsen/Bremen e.V.
Lesung
“Sag, daß Jerusalem ist”
Der Briefwechsel von Ilana Shmueli und Paul Celan. Konzertante Lesung
Event
ausgebuchtPrägende Persönlichkeiten der christlichen Demokratie in Niedersachsen
100 Jahre Wilfried Hasselmann
Gedenkveranstaltung für den ehemaligen Landesvorsitzenden und Minister a.D. Wilfried Hasselmann, der am 23. Juli 2024 seinen einhundertsten Geburtstag gefeiert hätte.
Seminar
Sicher und erfolgreich auf dem politischen Parkett
Von Small-Talk über Etikette bis zum Selbstmarketing („Soft Skills“)
Seminar
storniertKommunalpolitisches Seminar
Ran an den Bürger. Wahlerfolg mit guten Strategien und Inhalten
Vortrag
ausgebuchtEuropa hat gewählt!
Welche politischen Chancen, Perspektiven und Herausforderungen ergeben sich aus den Ergebnissen?
Wahlanalyse zur Europawahl am 9. Juni mit dem Europaabgeordneten David McAllister und dem KAS-Experten für die KAS-Wahlanalyse, Dr. Jochen Roose aus Berlin
Vortrag
ausgebuchtJüdisches Leben in Deutschland
Der Schabbat und die schöpferische Ruhe - Jüdisches Leben in Deutschland
Der Schabbat ist für religiöse Juden eine Zäsur im hektischen Ablauf der Woche. Der Mensch soll in diesen Stunden zu sich und zu Gott zurückfinden. Der Experte für kulturelle Begegnungen Arie Rosen gibt einen Einblick in die Feierlichkeiten des Schabbat und des jüdischen Lebens in Deutschland. Musikalisch begleitet wird er live von Yedidia Toledano. Wir laden Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrerinnen und Lehrer der Oberschule Wathlingen herzlich zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ein.