Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Heute

Apr

2025

Demokratie on Tour - Holzminden

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.

Apr

2025

ausgebucht
Walsrode

Frauen in die Politik! Politische Kommunikation

Wirksam, authentisch und überzeugend auftreten

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Deeskalierende Kommunikation und Konfliktschlichtung

Onlineseminar

Event

Ein Kaffee auf die Demokratie!

Internationaler Tag der Demokratie 2025

Asset-Herausgeber

Vortrag

ausgebucht

Jüdisches Leben in Deutschland

Der Schabbat und die schöpferische Ruhe - Jüdisches Leben in Deutschland

Der Schabbat ist für religiöse Juden eine Zäsur im hektischen Ablauf der Woche. Der Mensch soll in diesen Stunden zu sich und zu Gott zurückfinden. Der Experte für kulturelle Begegnungen Arie Rosen gibt einen Einblick in die Feierlichkeiten des Schabbat und des jüdischen Lebens in Deutschland. Musikalisch begleitet wird er live von Yedidia Toledano. Wir laden Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrerinnen und Lehrer der Oberschule Wathlingen herzlich zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ein.

Forum

ausgebucht

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Wahlen – Grundstein der Demokratie in Deutschland und Europa

Event

ausgebucht

Stützen der Sozialen Markwirtschaft

Information und Orientierung über Berufsperspektiven in der Logistikbranche

Vortrag

ausgebucht

Jüdisches Leben in Deutschland

Der Schabbat und die schöpferische Ruhe - Jüdisches Leben in Deutschland

Der Schabbat ist für religiöse Juden eine Zäsur im hektischen Ablauf der Woche. Der Mensch soll in diesen Stunden zu sich und zu Gott zurückfinden. Der Experte für kulturelle Begegnungen Arie Rosen gibt einen Einblick in die Feierlichkeiten des Schabbat und des jüdischen Lebens in Deutschland. Musikalisch begleitet wird er live von Yedidia Toledano. Wir laden Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrerinnen und Lehrer der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Friedland herzlich zur Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung ein.

Vortrag

"Bei uns war alles ganz normal"

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Gedenken an die Bücherverbrennung in Hannover am 10. Mai 1933

Online-Seminar

Kommunalpolitik Express

Wärmeplanung – Was kommt auf uns zu?

Vortrag

Kooperation und Konflikt in Ostasien – Quo vadis China?

8 . Wathlinger Sicherheitspolitischer Vortrag

Eine Kooperationsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Celle, des Politischen Bildungsforums Niedersachsen der Konrad-AdenauerStiftung e.V. und der Kreisgruppe Celle des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

Event

Demokratie on Tour – Braunschweig

„Unser Europa der Zukunft“

Event

ausgebucht

Demokratie on Tour – Goslar

„Mein Europa der Zukunft“ (Schulveranstaltung)

Event

Demokratie on Tour – Peine

„Unser Europa der Zukunft“

Asset-Herausgeber

Dorfliebe: Rehlingen

Politik persönlich nehmen

Am 30. Juni waren wir im Rahmen unserer Dorfliebetour in Rehlingen.

Anne Frank Friedenstage 2025

Diskriminierung im Sport

Vom 16. bis zum 20. Juni 2025 fanden die diesjährigen Anne Frank Friedenstage in Bergen statt. Die Anne Frank Friedenstage, die seit dem Jahr 2000 mittlerweile alle zwei Jahre in Bergen stattfinden, bringen Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammen, um sich mit Fragen der Erinnerungskultur, Demokratie und Toleranz auseinanderzusetzen.

Europa allein zu Hause!

4. Sicherheitsdialog im Leineschloss

Experten aus Militär, Politik und Wissenschaft diskutierten hybride Kriegsführung, die Rolle Europas und die Herausforderungen für die NATO. Prof. Dr. Krause forderte einen europäischen Sicherheitsrat, Generalleutnant a.D. Brauß plädierte für eine Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und eine Reaktivierung der Wehrpflicht. Eine lebhafte Diskussion zeigte das große Interesse des Publikums und den Bedarf an weiterer Aufklärung.

Antisemitismus im Kontext on Islamismus und Islam

Ursprünge, Erscheinungsformen und Gegenstrategien

Am 19. Juni 2025 fand in den Räumlichkeiten der liberalen jüdischen Gemeinde Hannover eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Antisemitismus im Kontext von Islamismus und Islam“ statt.

Dorfliebe: Debstedt

Politik persönlich nehmen

Am 6. Juni waren wir im Rahmen unserer Dorfliebetour in Debstedt.

Über Diktatur und Demokratie in Hannover

Literaturfestival Salto Wortale in Hannover

Vom 2. bis zum 6. Juni fand in Hannover, neben dem Neuen Rathaus, das Literaturfestival für Kinder und Jugendliche mit dem Titel “Wahrheit oder Lüge? Schummelei oder Betrug? Aus welchen Gründen verdrehen, verschweigen, beschönigen wir die Wahrheit?” statt. Die Konrad-Adenauer-Stiftung übernahm einen Veranstaltungstag mit dem Schwerpunkt auf der DDR-Diktatur.

Demokratie braucht Demokraten!

Vortragsveranstaltung mit Bundestagspräsident a.D. Prof. Dr. Norbert Lammert

"SOS-Europa"

Planspiel zur europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

Schülerinnen und Schüler des 9. & 10. Jahrgangs der Realschule Goldene Aue in Goslar haben sich in Form eines Planspiels mit der Europäischen Union und ihrer Entscheidungsfindung beschäftigt. In diesem Planspiel haben sie den Rat der Europäischen Union simuliert und über neue Gesetze der Asyl- und Flüchtlingspolitik beraten. 

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

35 Jahre Wiedervereinigung - Polarisierung und Frontenbildung in Deutschland?

Dieses Jahr fand bereits das sechste mal das Jugendforum im Grenzlandmuseum in Eichsfeld statt. Es kamen rund 60 Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen und Thüringen zusammen und verbrachten zwei gemeinsame Seminartage.

Dorfliebe: Oedelum

Politik persönlich nehmen

Am 8. Mail waren wir im Rahmen unserer Dorfliebetour in Oedelum.