Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Der Nahostkonflikt

Die Auswirkungen auf das Leben von Jüdinnen und Juden

Im Rahmen der „Wunstorfer Wintervorträge“ hielt Dr. Gabor Lengyel, Rabbiner der Liberalen Jüdischen Gemeinde in Hannover und Holocaustüberlebender, einen Vortrag über den Nahostkonflikt. Vor etwa 240 Gästen im Kinosaal des Lufttransportgeschwaders 62 in Wunstorf erläuterte er die historischen Wurzeln des Antisemitismus und betonte, dass der Hass auf Juden bereits im Mittelalter und der Neuzeit tief verwurzelt sei und auch heute noch eine große Herausforderung für die Sicherheit von Juden weltweit darstelle.

"United Beyond" - EU Planspiel

Planspiel zur Sicherheitspolitik in der Europäischen Union für Schülerinnen und Schüler

Der Nahostkonflikt

Die Auswirkungen auf das Leben von Jüdinnen und Juden

Vortragsveranstaltung mit Dr. Gabor Lengyel, Rabbiner der liberal jüdischen Gemeinde in Hannover, in der Elisabeth-von-Rantzau-Schule in Hildesheim

75 Jahre Grundgesetz

Multimedia Show im DOKU-Live Format

Am 23.05.1949 trat das Grundgesetz in Kraft und bildet seitdem die Grundlage unserer Demokratie. Auch 75 Jahre später ist es wichtig, das Grundgesetz zu schützen und seine Relevanz hervorzuheben. In einer Multimediashow im DOKU-Live-Format mit Ingo Espenschied werden wir die Entstehung und Geschichte des Grundgesetzes beleuchten und erörtern, wie wir es auch künftig bewahren können.

Neue Parteien? Neue Angebote?

Diskussionsveranstaltung im Niedersachsenhof

Am 26.09. haben wir im Niedersachsenhof in Verden über die Veränderung der Parteienlandschaft gesprochen.

Demokratiebus on Tour in Niedersachsen (TEIL II)

Vom 23. bis zum 26. September fuhr der Demokratie-Bus der KAS erneut durch Niedersachsen.

Eine Übersicht zu den Busstopps in Niedersachsen

Tag der Demokratie 2024

Ein Kaffee auf die Demokratie!

Aktionsstand anlässlich des bevorstehenden Tags der Demokratie

"Sag, daß Jerusalem ist"

Konzertante Lesung in der Villa Seligmann

Konzertante Lesung von Auszügen des Briefwechsels und von ausgewählten Gedichten Paul Celans und Ilana Shmueli.

Erinnerung an einen großen Mann: Wilfried Hasselmann wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden

KAS-Festakt zum Ehren Wilfried Hasselmanns in Celle

Im Celler Schlosstheater, einem festlich geschmückten Saal im Zentrum von Celle, der Heimat von Hasselmann, kamen am 30. August mehr als 200 Gäste zusammen, um dem langjährigen CDU-Landesvorsitzenden, Ehrenvorsitzenden, Minister und Landtagsabgeordneten zu gedenken.

Zwischen den Fronten?

Gemeinsame Diskussion in der Markuskirche

Politische Ränder, neue Extreme und die politische Mitte

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.