Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

-

Okt

2023

ausgebucht
Krushevo
Politische Akademie 2023
Die Führungskräfte von morgen

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

Regionales Seminar für Studenten

Grenzübergreifende Zusammenarbeit und Austausch von Kenntnissen über erneuerbare Energien auf dem Gebiet Wassermanagement und Solartechnologie

Vom 28. bis 30. September organisiert die KAS in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Maschinenbau der Ss. Cyril und Methodius Universität Skopje und der School of Civil Engineering der Aristoteles Universität Thessaloniki ein regionales Seminar für die Studenten beider Universitäten. Thema des Seminars ist „Grenzübergreifende Zusammenarbeit und Austausch von Kenntnissen über erneuerbare Energien auf dem Gebiet Wassermanagement und Solartechnologie“.

Seminar

ausgebucht

Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023

Schulung

Die Regionale Organisation für Jugendzusammenarbeit (RYCO) und die Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Skopje werden vom 09. – 11. Juni 2023 in Ohrid eine dreitägige Schulung zum Thema „Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023“ organisieren.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Gevgelija - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Gevgelija am 23. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Gevgelija vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Event

Europatag 2023

Begehung des Europatages – 9. Mai

Den Europatag des 9. Mais feiert die Europäische Bewegung in der Republik Nordmazedonien in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Wilfried-Martens-Zentrum für Europäische Studien aus Brüssel am 18. Mai (Donnerstag) ab 11.00 Uhr mit verschiedenen Arbeits- und Festaktivitäten.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Novo Selo - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Novo Selo am 16. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Novo Selo vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Forum

DEFENCE FORUM 2023

Anlässlich des 3-Jahr-Jubiläums der NATO Mitgliedschaft Nordmazedoniens und des NATO-Tages

Anlässlich der dreijährigen NATO-Mitgliedschaft Nordmazedoniens organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium Nordmazedoniens und der Kammer für private Sicherheit das Verteidigungsforum 2023.

Seminar

ausgebucht

Kompetenzstärkung der Abgeordneten

Die Rolle des Parlaments in Zeiten aktueller demokratischer Herausforderungen

Die KAS und das Parteiforschungs- und Analysezentrum "Ljubisha Georgievski" organisieren in Fortsetzung der laufenden Zusammenarbeit ein Fortbildungsseminar für die Mitglieder des Mazedonischen Parlaments der VMRO-DPMNE und die Koalition.

Seminar

ausgebucht

Politische Akademie 2023

Führungskräfte der Zukunft

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Parteiforschungs- und Analysezentrum „Ljubisha Georgievski“ organisieren vom 31. März bis 2. April in Skopje das erste Modul der Politischen Akademie 2023 mit dem Titel „Führungskräfte der Zukunft“.

Diskussion

Offizieller Besuch des Europaministers von Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Nordmazedonien und Deutschland: Bilaterale Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Nordrhein – Westfalen

Workshop

ausgebucht

Desinformation in Online-Medien – Praktiken und Lösungen

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert zusammen mit dem Journalistenverband Mazedoniens (ZNM) einen Workshop zur Verbesserung der Fähigkeiten von Journalisten im Zusammenhang mit Desinformation in den Online-Medien, der vom 2. bis 4. März 2023 in Strumica stattfinden wird.

Asset-Herausgeber

Internationale Konferenz „Klimawandel und „Green Economy“ - Perspektiven für eine Anpassung des Bildungssystems“

International Conference

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Wilfried Martens Zentrum für Europa-Studien (Brüssel) und der Umweltorganisation „Go Green Skopje“ eine internationale Konferenz zum Thema „Klimawandel und „Green Economy“ - Perspektiven für eine Anpassung des Bildungssystems“.

Besuch einer Delegation der Jungen Union aus Oberfranken

Die Konrad-Adenauer-Stiftung empfing eine Delegation der Jungen Union aus Oberfranken

Besuch von MdB Thorsten Frei in Mazedoniens

Auf Einladung des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Skopje besuchte MdB Thorsten Frei (CDU) Mazedonien.

Treffen mit Mitglieder des Deutschen Bundestages

Herr Rey traf mit zwei Mitgliedern des Deutschen Bundestags zusammen, Herrn Jürgen Klimke und Herrn Alois Karl, die an der Herbsttagung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Skopje teilnahmen.

Florian Feyerabend besuchte Mazedonien

Das Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Republik Mazedonien war der Gastgeber bei dem Besuch von Herrn Florian Feyerabend, dem Länderreferenten für die Region Südosteuropa/Westlicher Balkan bei der Zentrale der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.

Regionale Sommerschule - „Religion, Ethnizität, Nationalismus“

Regional Summer School

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Universität „Euro-Balkan“ (Skopje) und dem Wilfried Martens Zentrum für Europa-Studien (Brüssel) vom 12. bis 16. September die dritte Sommerschule „Religion, Ethnizität, Nationalismus“ in Struga.

„Europäische Werte und Sicherheitsrisiken im Umgang mit der Migrations- und Flüchtlingskrise“

Internationale Konferenz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstütze gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation, der Europäischen Bewegung der Republik Mazedonien, und in Zusammenarbeit mit dem Institut für geostrategische Studien und Außenpolitik beim Außenministerium der Republik Mazedonien sowie der Zentraleuropäischen Initiative (CEI) Triest die Organisation der internationalen Konferenz „Europäische Werte und Sicherheitsrisiken im Umgang mit der Migrations- und Flüchtlingskrise – Perspektiven der Zivilgesellschaft“.

“Auswirkungen des globalen Terrorismus und Radikalismus auf Mazedonien und die Region“

Seminar

Vom 22. - 24. Juli organisierte die KAS das Seminar “Auswirkungen des globalen Terrorismus und Radikalismus auf Mazedonien und die Region“ in Ohrid.

Das Leben ist nicht nur schwarz oder weiß, sondern farbenfroh!

Интервју на официјалниот претставник на Фондацијата Конрад Аденауер за Р.Македонија, г-дин Јоханес Д.Раи

Interview Johannes D. Rey, Leiter des Auslandsbüros Mazedonien und Kosovo

Migration auf dem Balkan: Gemeinsame Sicherheitsrisiken und Wege zum Umgang mit der anhaltenden Krise

Regionale Studentenkonferenz

Vom 3. bis 5. Juni organisierte die KAS gemeinsam mit der Faculty of Security – Skopje die regionale Studentenkonferenz zum Thema „Migration auf dem Balkan: Gemeinsame Sicherheitsrisiken und Wege zum Umgang mit der anhaltenden Krise“. Etwa 50 Teilnehmer aus Mazedonien und Griechenland nahmen in Skopje und Gevgelija an der Konferenz teil, die in Zusammenarbeit mit zwei griechischen Universitäten, der Aristotelian University of Thessaloniki und der „Sheffield University (City College of Thessaloniki)", organisiert wurde.