Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Seminar

ausgebucht

Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023

Schulung

Die Regionale Organisation für Jugendzusammenarbeit (RYCO) und die Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Skopje werden vom 09. – 11. Juni 2023 in Ohrid eine dreitägige Schulung zum Thema „Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023“ organisieren.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Gevgelija - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Gevgelija am 23. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Gevgelija vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Event

Europatag 2023

Begehung des Europatages – 9. Mai

Den Europatag des 9. Mais feiert die Europäische Bewegung in der Republik Nordmazedonien in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Wilfried-Martens-Zentrum für Europäische Studien aus Brüssel am 18. Mai (Donnerstag) ab 11.00 Uhr mit verschiedenen Arbeits- und Festaktivitäten.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Novo Selo - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Novo Selo am 16. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Novo Selo vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Forum

DEFENCE FORUM 2023

Anlässlich des 3-Jahr-Jubiläums der NATO Mitgliedschaft Nordmazedoniens und des NATO-Tages

Anlässlich der dreijährigen NATO-Mitgliedschaft Nordmazedoniens organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium Nordmazedoniens und der Kammer für private Sicherheit das Verteidigungsforum 2023.

Seminar

ausgebucht

Kompetenzstärkung der Abgeordneten

Die Rolle des Parlaments in Zeiten aktueller demokratischer Herausforderungen

Die KAS und das Parteiforschungs- und Analysezentrum "Ljubisha Georgievski" organisieren in Fortsetzung der laufenden Zusammenarbeit ein Fortbildungsseminar für die Mitglieder des Mazedonischen Parlaments der VMRO-DPMNE und die Koalition.

Seminar

ausgebucht

Politische Akademie 2023

Führungskräfte der Zukunft

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Parteiforschungs- und Analysezentrum „Ljubisha Georgievski“ organisieren vom 31. März bis 2. April in Skopje das erste Modul der Politischen Akademie 2023 mit dem Titel „Führungskräfte der Zukunft“.

Diskussion

Offizieller Besuch des Europaministers von Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Nordmazedonien und Deutschland: Bilaterale Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Nordrhein – Westfalen

Workshop

ausgebucht

Desinformation in Online-Medien – Praktiken und Lösungen

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert zusammen mit dem Journalistenverband Mazedoniens (ZNM) einen Workshop zur Verbesserung der Fähigkeiten von Journalisten im Zusammenhang mit Desinformation in den Online-Medien, der vom 2. bis 4. März 2023 in Strumica stattfinden wird.

Diskussion

Mazedonische moderne Mitte-Rechts Politik und die klima- und umweltbezogenen Herausforderungen

Präsentation der Publikation und Podiumsdiskussion

Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt die Publikation „Mazedonische moderne Mitte-Rechts Politik und die klima- und umweltbezogenen Herausforderungen“ der Autoren Dame Dimitrovski PhD, Dejan Dimitrev and Radovan M. Spiridonov vor.

Asset-Herausgeber

“Cathedra Adenauer: Quo Vadis, Europe?”

Denken ohne Grenzen

Vom 3. bis 5. Juni organisierte die KAS gemeinsam mit dem Wilfried Martens Centre for European Studies in Krushevo das Seminar "Cathedra Adenauer: Quo vadis, Europe?”, an dem etwa 40 Teilnehmer aus verschiedenen Universitäten des Landes teilnahmen.

Besuch von jungen Politikerinnen der LDP (Kosovo) in der Bundesrepublik Deutschland

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren diese Woche junge Politikerinnen der LDP aus Kosovo in Berlin. Den Teilnehmerinnen wurden Denkanstöße und Anregungen zur Verbesserung der Teilhabe von Frauen in Politik und Gesellschaft im eigenen Land vermittelt. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und von Johannes D. Rey, Leiter des Auslandsbüros Mazedonien und Kosovo, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Ingrid Garwels.

Europa-Tag 2016

Veranstaltungsreihe anlässlich des Europa-Tages am 9. Mai

Es ist bereits Tradition geworden, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Europäischen Bewegung Mazedoniens eine Reihe von Veranstaltungen anlässlich des Europa-Tages am 9. Mai durchführt.

ДЕН НА ЕВРОПА 2016

Одбележување на Денот на Европа, 9 мај

Фондацијата Конрад Аденауер традиционално ја поддржа манифестацијата која го одбележува 9 мај – „Денот на Европа" во организација на Европското Движење во Македонија.

Besuch der EFF Delegation nach Mazedonien

Das KAS Büro in Mazedonien empfing vom 31. März bis zum 01. April 2016 eine Delegation der Eduardo Frei Stiftung (EFF) aus der Niederlande. Bei dieser Gelegenheit fanden politische Gespräche, sowie Treffen mit Vertretern der mazedonischen Zivilgesellschaft statt, wobei man sich über die aktuelle politische Lage und die künftige Herausforderungen Mazedoniens auf dem Weg in die EU austauschte.

„Europa digital: Jugendpolitik für den Fortschritt“

Demokratische Jugendgemeinschaft Europas als Gastgeber in Skopje

Die Schirmorganisation der Jugendorganisationen christdemokratischer Parteien Europas (Demokratische Jugendgemeinschaft Europas, DEMYC) war gemeinsam mit der Jugendorganisation der VMRO-DPMNE vom 7. bis 10. April Gastgeber des Forums „Europa digital: Jugendpolitik für den Fortschritt“ in Skopje. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Wilfried Martens Zentrum für Europa-Studien (Brüssel).

„ДИГИТАЛНА ЕВРОПА: МЛАДИНСКИ ПОЛИТИКИ ЗА НАПРЕДОК”

Демократската заедница на Европа, домаќин во Скопје

Интернационалната чадор организација на младинските ограноци на демохристијански, конзервативни истомисленички партии во Европа (Демократската младинска заедница на Европа DEMYC) во соработка со Унијата на млади сили на ВМРО-ДПМНЕ, а со поддршка на Фондацијата Конрад Аденауер и Вилфред Мартенс Центарот за Европски студии од 7ми до 10ти април во Скопје беше домаќин на настанот со наслов „Дигитална Европа: Младински политики за напредок’’.

Atem holen und nachdenken!

Mit großem Vergnügen präsentierten wir die Zeichnungen der beiden jungen Künstlerinnen Jana Jakimovska und Anila Berisha im Rahmen unseres Wettbewerbs für Zeichnungen und kurze Comics zum Thema Umweltschutz.

Studien- und Dialogprogramm für Politiker und Parlamentarier aus der Republik Mazedonien

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Politiker und Parlamentarier aus der Republik Mazedonien zu Gast in Berlin. Zur Förderung einer kultivierten politischen Auseinandersetzung und Streitkultur in Mazedonien soll über die Wichtigkeit des politischen Dialogs, politischer Kultur und Kommunikation gesprochen werden. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Johannes Rey, Leiter des Auslandsbüros Mazedonien und Kosovo, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Ingrid Garwels.

Christian Kremer besuchte Mazedonien

Die KAS war der Gastgeber bei dem Besuch von Herr Christian Kremer, stellvertretender Generalsekretär der EVP. Während des Besuchs traf sich Herr Kremer mit hohen staatlichen Vertretern des Landes, mit welchen er über die momentane politische Situation und die zukünftigen Herausforderungen Mazedoniens auf dem Weg in die EU sprach.