Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Seminar

ausgebucht

Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023

Schulung

Die Regionale Organisation für Jugendzusammenarbeit (RYCO) und die Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Skopje werden vom 09. – 11. Juni 2023 in Ohrid eine dreitägige Schulung zum Thema „Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023“ organisieren.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Gevgelija - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Gevgelija am 23. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Gevgelija vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Event

Europatag 2023

Begehung des Europatages – 9. Mai

Den Europatag des 9. Mais feiert die Europäische Bewegung in der Republik Nordmazedonien in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Wilfried-Martens-Zentrum für Europäische Studien aus Brüssel am 18. Mai (Donnerstag) ab 11.00 Uhr mit verschiedenen Arbeits- und Festaktivitäten.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Novo Selo - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Novo Selo am 16. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Novo Selo vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Forum

DEFENCE FORUM 2023

Anlässlich des 3-Jahr-Jubiläums der NATO Mitgliedschaft Nordmazedoniens und des NATO-Tages

Anlässlich der dreijährigen NATO-Mitgliedschaft Nordmazedoniens organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium Nordmazedoniens und der Kammer für private Sicherheit das Verteidigungsforum 2023.

Seminar

ausgebucht

Kompetenzstärkung der Abgeordneten

Die Rolle des Parlaments in Zeiten aktueller demokratischer Herausforderungen

Die KAS und das Parteiforschungs- und Analysezentrum "Ljubisha Georgievski" organisieren in Fortsetzung der laufenden Zusammenarbeit ein Fortbildungsseminar für die Mitglieder des Mazedonischen Parlaments der VMRO-DPMNE und die Koalition.

Seminar

ausgebucht

Politische Akademie 2023

Führungskräfte der Zukunft

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Parteiforschungs- und Analysezentrum „Ljubisha Georgievski“ organisieren vom 31. März bis 2. April in Skopje das erste Modul der Politischen Akademie 2023 mit dem Titel „Führungskräfte der Zukunft“.

Diskussion

Offizieller Besuch des Europaministers von Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Nordmazedonien und Deutschland: Bilaterale Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Nordrhein – Westfalen

Workshop

ausgebucht

Desinformation in Online-Medien – Praktiken und Lösungen

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert zusammen mit dem Journalistenverband Mazedoniens (ZNM) einen Workshop zur Verbesserung der Fähigkeiten von Journalisten im Zusammenhang mit Desinformation in den Online-Medien, der vom 2. bis 4. März 2023 in Strumica stattfinden wird.

Diskussion

Mazedonische moderne Mitte-Rechts Politik und die klima- und umweltbezogenen Herausforderungen

Präsentation der Publikation und Podiumsdiskussion

Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt die Publikation „Mazedonische moderne Mitte-Rechts Politik und die klima- und umweltbezogenen Herausforderungen“ der Autoren Dame Dimitrovski PhD, Dejan Dimitrev and Radovan M. Spiridonov vor.

Asset-Herausgeber

Summer European Academy 2015

Aktuelle Herausforderungen der europäischen Integration - Bürgerbeteiligung in beste Übung

Junge Menschen aus den westlichen Balkanländern trafen sich, um die gegenwärtigen Herausforderungen der europäischen Integration zu diskutieren

Research papers

Summer school "Religion, Ethnicity and Nationalism"

Over thirty young students from Macedonia participated at the Summer school titled as "Religion, Ethnicity and Nationalism", which was organized by the Konrad Adenauer Foundation in cooperation with the five religious communities and the University "Euro-Balkan" in the period between 15-19 September 2014 in Skopje.

Studien- und Dialogprogramm für Parlamentarier aus der Republik Mazedonien

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Anlässlich eines vom Team Inlandsprogramme organisierten Besucherprogramms besucht diese Woche die o. g. Delegation in Begleitung von unserer Leiterin des Auslandsbüros in Mazedonien, Frau Anja Czymmeck, Berlin und Brüssel.

Conclusions of the conference ENERGY POVERTY IN MACEDONIA AND THE REGION (macedonian version)

Held on 09.10.2013 in Skopje, Macedonia

The Konrad Adenauer Stiftung in cooperation with the Think-Tank Analytica organized an regional conference with the title “ENERGY POVERTY IN MACEDONIA AND THE REGION ” in Skopje on 09th of October 2013. In the following a summary of the main standpoints, conclusions and recommendations of the participants is given.

Schlussfolgerungen der Konferenz ENERGIEARMUT IN MAZEDONIEN UND DER REGION

durchgeführt am 09.10.2013 in Skopje, Mazedonien

Die Konrad Adenauer Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Think-Tank Analytica organisierte am 09 Oktober 2013 in Skopje eine regionale Konferenz mit dem Titel "ENERGIEARMUT IN MAZEDONIEN UND DER REGION". Als Ergebnis der Konferenz finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Standpunkte, Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Teilnehmer.

Conclusions of the conference STRATEGIES ON REGIONAL ENERGY SECURITY-ENERGY POLICY IN TIMES OF CLIMATE CHANGE

held on 12.-13.12.2011 in Bitola, Republic of Macedonia

On the occasion of promoting the latest issue of the magazine “Political thought” titled “Strategies for Regional Energy Security”, the Konrad Adenauer Stiftung in cooperation with the Institute for Democracy “Societas Civilis” Skopje and the NGO FRONT 21/42 organized an international conference with the title “Strategies for Regional Energy Se-curity-Energy Policy in Times of Climate Changes” in Bitola on 12-13 December 2011. In the following a summary of the main standpoints, conclusions and recommendations of the participants is given.

Schlussfolgerungen der Konferenz Strategien der regionalen Energiesicherheit - Energiepolitik in Zeiten des Klimawandels

durchgeführt am 12.-13.12.2011 in Bitola, Republik Mazedonien

Anlässlich der Vorstellung der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "Politicka Misla" mit dem Titel "Strategien zur Sicherung der regionalen Energieversorgung" organisierte die Konrad Adenauer Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Institute for Democracy 'Societas Civilis' und die NGO FRONT 21/42 am 12-13.12.2011 in Bitola eine internationale Konferenz mit dem Titel "Strategien für regionale Energiesicherheit - Energiepolitik in Zeiten des Klimawandels". Als Ergebnis der Konferenz finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Standpunkte, Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Teilnehmer.

Tolerance, dialogue, cooperation! Promoting inter-religious dialogue in Macedonia

News reporting on religious issues

On 17 March 2011 in Skopje the Konrad Adenauer Foundation and the Institute for Democracy “Societas Civilis” held the first training for journalists on the topic “News reporting on religious issues”. The training was organized within the project “Tolerance, dialogue, cooperation! Promoting inter-religious dialogue in Macedonia through capacity building for media and religious representatives”, funded by the European Union and co-funded by the Konrad Adenauer Stiftung.

EU-Finanzinstrumente – wichtig für Klein- und mittlere Unternehmen

An dem 12. Expertenforum tauschten politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger Erfahrungen mit Experten aus Bildung und Wirtschaft aus. Warum EU-Finanzmittel für die kleinen und mittleren Unternehmen wichtig sind, wo die Probleme liegen und was die Unternehmer darüber denken, wurde am 29.11.2010 besprochen.

Shaping the future of EU: “Politics and Bargaining - How to deal with Interests and Compromises?”

Vom 21.- 24. Oktober führte das Auslandsbüro Mazedonien der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem „Civic“ Institut für internationale Bildung ein viertägiges Simulationsseminar über das Verhandeln und Kompromisseschließen im Gemeinderat einer lokalen Selbstverwaltung in Mazedonien durch. Inhaltlich wurde eine neue, auf die konkrete Situation in Mazedonien abgestimmte Simulation entwickelt. Eine weitere Neuheit war auch die Teilnahme von 23 NachwuchspolitikernInnen aus den unterschiedlichsten Parteien des Landes.