Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

-

Okt

2023

ausgebucht
Krushevo
Politische Akademie 2023
Die Führungskräfte von morgen

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

Regionales Seminar für Studenten

Grenzübergreifende Zusammenarbeit und Austausch von Kenntnissen über erneuerbare Energien auf dem Gebiet Wassermanagement und Solartechnologie

Vom 28. bis 30. September organisiert die KAS in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Maschinenbau der Ss. Cyril und Methodius Universität Skopje und der School of Civil Engineering der Aristoteles Universität Thessaloniki ein regionales Seminar für die Studenten beider Universitäten. Thema des Seminars ist „Grenzübergreifende Zusammenarbeit und Austausch von Kenntnissen über erneuerbare Energien auf dem Gebiet Wassermanagement und Solartechnologie“.

Seminar

ausgebucht

Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023

Schulung

Die Regionale Organisation für Jugendzusammenarbeit (RYCO) und die Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Skopje werden vom 09. – 11. Juni 2023 in Ohrid eine dreitägige Schulung zum Thema „Stärkung der Kapazitäten der Parteijugendverbände 2023“ organisieren.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Gevgelija - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Gevgelija am 23. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Gevgelija vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Event

Europatag 2023

Begehung des Europatages – 9. Mai

Den Europatag des 9. Mais feiert die Europäische Bewegung in der Republik Nordmazedonien in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Wilfried-Martens-Zentrum für Europäische Studien aus Brüssel am 18. Mai (Donnerstag) ab 11.00 Uhr mit verschiedenen Arbeits- und Festaktivitäten.

Workshop

ausgebucht

Schaffung einer europäischen Gemeinde von Novo Selo - Integritätspolitik gegen Korruption

Schulung

Die KAS organisiert in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät "Iustinianus Primus" und der Gemeinde von Novo Selo am 16. Mai 2023 in Novo Selo eine eintägige Schulung für die Stadtverwaltung. Im Rahmen dieser Schulung wird die Studie und der Leitfaden zur Integrität in der Stadtverwaltung von Novo Selo vorgestellt, die im Rahmen der zweiten Phase des Projekts „Schaffung einer europäischen Gemeinde: Integritätspolitik gegen Korruption“ entstanden sind.

Forum

DEFENCE FORUM 2023

Anlässlich des 3-Jahr-Jubiläums der NATO Mitgliedschaft Nordmazedoniens und des NATO-Tages

Anlässlich der dreijährigen NATO-Mitgliedschaft Nordmazedoniens organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium Nordmazedoniens und der Kammer für private Sicherheit das Verteidigungsforum 2023.

Seminar

ausgebucht

Kompetenzstärkung der Abgeordneten

Die Rolle des Parlaments in Zeiten aktueller demokratischer Herausforderungen

Die KAS und das Parteiforschungs- und Analysezentrum "Ljubisha Georgievski" organisieren in Fortsetzung der laufenden Zusammenarbeit ein Fortbildungsseminar für die Mitglieder des Mazedonischen Parlaments der VMRO-DPMNE und die Koalition.

Seminar

ausgebucht

Politische Akademie 2023

Führungskräfte der Zukunft

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Parteiforschungs- und Analysezentrum „Ljubisha Georgievski“ organisieren vom 31. März bis 2. April in Skopje das erste Modul der Politischen Akademie 2023 mit dem Titel „Führungskräfte der Zukunft“.

Diskussion

Offizieller Besuch des Europaministers von Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Nordmazedonien und Deutschland: Bilaterale Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Nordrhein – Westfalen

Workshop

ausgebucht

Desinformation in Online-Medien – Praktiken und Lösungen

Workshop

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert zusammen mit dem Journalistenverband Mazedoniens (ZNM) einen Workshop zur Verbesserung der Fähigkeiten von Journalisten im Zusammenhang mit Desinformation in den Online-Medien, der vom 2. bis 4. März 2023 in Strumica stattfinden wird.

Asset-Herausgeber

THE EUROPEAN UNION ON THE VERGE OF BOUNCING BACK IN MACEDONIA

Konrad Adenauer Foundation in cooperation with the Institute for Democracy Societas Civilis from Skopje promoted the research ” The European Union on the verge of bouncing back in Macedonia” by the authors Nenad Markovic, Zoran Nechev and Ivan Nikolovski.

Hurdling on 3, 6 and 9. Towards an unconditional recommendation?

Monitoring the implementation of the second three months of the 3-6-9 Plan

The Konrad Adenauer Foundation in cooperation with the Institute of Democracy "Societas Civilis" - Skopje follows the implementation of the reform plan 3-6-9. The second report is intended for the second three months of the implementation of the plan and was publicly presented on the 5th of March.

Unterstützung für Lösung in der Namensfrage

Pöttering empfängt mazedonische Delegation

Am 21. Februar empfing der ehemalige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Dr. Hans-Gert Pöttering, den stellvertretenden mazedonischen Ministerpräsidenten Bujar Osmani und den mazedonischen Außenminister Nikola Dimitrov zu einem vertraulichen Hintergrundgespräch.

ETHISCHE NORMEN IM JOURNALISMUS

In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Journalisten Mazedoniens führte die Konrad-Adenauer-Stiftung vom 8. bis 10. Februar eine zweitägige Weiterbildungsveranstaltung durch. Das Thema lautete „Zur Praxis des Europäischen Menschenrechtshofes und der Staatsanwaltschaft der Republik Mazedonien auf dem Gebiet der Pressefreiheit“.

REFORMEN IM JUSTIZSYSTEM DER REPUBLIK MAZEDONIEN

Promotion of Publication

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Institut für Demokratie „Societas Civilis“ Skopje (IDSCS) präsentierten im EU-Informationszentrum die Publikationen „Die Justizreform in Mazedonien: Wandel ohne Reform?“ und „Das Verfassungsgericht: Verloren in Reformen“.

Akademie für junge Führungskräfte

Vom 14. bis 17. Dezember führte die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit den European Democrat Students (EDS), der Studentenorganisation der Europäischen Volkspartei, der Jungen Union der VMRO-DPMNE und dem Wilfried Martens Zentrum für Europa-Studien (Brüssel) die „Akademie für junge Führungskräfte“ unter dem Titel „Die Rolle des Dialogs zur Stärkung von Gesellschaften“ durch.

Interreligiöses Klassenzimmer

Am 18. Dezember trafen sich Studierende der Theologie und der Islamwissenschaften zum zweiten Mal im „Interreligiösen Klassenzimmer“, das zum Thema „Verwendung religiöser Themen in politischen Kampagnen“ durchgeführt wurde

Religion in politischen Kampagnen

Studie

Am 18. Dezember präsentierte die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit dem Institut für Politische Studien und dem Internetportal „Religija.mk“ eine Studie zur Verwendung religiöser Themen in politischen Kampagnen.

25 Jahre Zusammenarbeit zwischen Mazedonien und Deutschland

Am 6. Dezember 2017 wurde unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft Skopje das 25. Jubiläum der mazedonisch-deutschen Zusammenarbeit feierlich begangen.

Interreligiöses Klassenzimmer

Förderung von Dialog und Zusammenarbeit

Am 27. November führte die Veranstaltung „Interreligiöses Klassenzimmer“ bereits im zweiten Jahrgang Studierende der Fakultät für orthodoxe Theologie und der Fakultät für Islamwissenschaften in Skopje zusammen.