"Freiheit - Auf den Spuren Martin Luthers" - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Event
This portlet should not exist anymore
Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
was bedeutet heute Reformation für uns und unsere Gesellschaft? Welche Spuren haben 500 Jahre Reformation hinterlassen, was bedeutet sie für unsere Zukunft?
Die Antwort von Sarah Kaiser lautet: „Reformation ist ein Prozess, der – hoffentlich – nie aufhört. Das Thema kann also niemals veraltet sein”. Luther hat in der frühen Neuzeit in vielfacher Hinsicht den Aufbruch gewagt. Sein Wirken war wegweisend. Die Reformation
steht bis heute für eine „grundlegende, wichtige Veränderung in unserem Land: gesellschaftlich, politisch und vor allem für das Glaubensleben vieler Menschen.”
Auch der Begriff der Freiheit war ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte der Reformation. Anlass für unsere Künstlerin Sarah Kaiser, ihr neues Album dem Thema „FREIHEIT – auf den Spuren Martin Luthers” zu widmen. Ihre besondere Herausforderung hier: einen Bogen zwischen Thema und Musik zu schlagen.
Pressestimmen:
„Variantenreich ist die Interpretation alter Texte und Melodien Martin Luthers, die in ihrer Aktualität überraschen.” (Charisma)
„Aktuell, jazzig und klug – ein hörenswerter Beitrag zum Reformationsjubiläum.” (Chrismon)
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Simone Habig