Burkhard Spinnen Lesung - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Lesung
This portlet should not exist anymore
Details
Der Autor, der Romane, Erzählungen (zuletzt gesammelt in Hauptgewinn, 2016) und Essays geschrieben, die Klagenfurter Bachmannpreis-Jury geleitet (2008-2014) und den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (1999) erhalten hat, stellt sein Buch am 18.11.2019 in der Lesungsreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung und Universität Bonn vor. Die Veranstaltung beginnt - mit einem Grußwort des Rektors der Universität Bonn - im dortigen Festsaal um 19:00 Uhr. Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein.Nach der Veranstaltung, mit der wir die gemeinsameReihe von Konrad-Adenauer-Stiftung – nun auch mit unserem Büro Bundesstadt Bonn – und Universität Bonn fortsetzen, findet ein kleiner Empfang statt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Programm
18:15 Uhr, Einlass
19 Uhr, Grußworte
Prof. Dr. Klaus Sandmann
Prorektor für Hochschulentwicklung und Chancengleichheit, Rheinische Friedrich- Wilhelms-Universität BonnDr. Ulrike Hospes
Leiterin des Büros Bundesstadt Bonn der Konrad-Adenauer-StiftungGegenwart als Politik erzählen
Einführung in Burkhard Spinnens RomaneProf. Dr. Kerstin Stüssel
Institut für Germanistik (IGLK), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität BonnLesung
Burkhard SpinnenIm Gespräch
Moderation
Prof. Dr. Kerstin StüsselProf. Dr. Michael Braun
Leiter Referat Literatur Konrad-Adenauer-Stiftungca. 20:30 Uhr, kleiner Empfang
Hier finden Sie das Programm zum Download: Programm Lesung Spinnen.pdf