Vortrag

Die Geschichte der Zukunft

Das Sozialverhalten von heute und der Wohlstand von morgen

Was haben Familienqualitäten, Wertvorstellungen und unser Verhalten mit wirtschaftlichem Wohlstand von morgen zu tun?

Details

Diese Frage beantwortet der Wirtschaftsjournalist Erik Händeler, indem er die Geschichte mit ihren Konjunkturbewegungen analysiert und Zukunftsinformationen daraus ableitet. Ob in der Schule, in der Wirtschaftspolitik, im Gesundheitswesen, an der Börse oder im Unternehmen, in jedem Lebensbereich zeigt er den Weg in den nächsten Strukturzyklus und veranschaulicht, welches die wichtigsten Ressourcen der Zukunft sein werden.

Anmeldungen bitte an Dieter Brand, Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., unter Tel. 02941/ 808838 oder per Email an gsp-315-brand@web.de. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir laden Sie herzlich ein!

Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Forum Marienschule Lipperbruch
Ostlandstr. 13,
59558 Lipperbruch
Deutschland

Anfahrt

Referenten

  • Erik Händeler
    • Wirtschaftsjournalist und Zukunftsforscher

      Partner

      Bereitgestellt von

      Regionalbüro Westfalen