Familien in Deutschland - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Freitag, 21. August 2009
15.45 – 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Harald Trinkaus, Bad Breisig
Eltern unter Druck – Selbstverständnisse, Befindlichkeiten und Bedürfnisse von Eltern in verschiedenen Lebenswelten
Ergebnisse einer Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung unter Eltern in Deutschland
Elisabeth Hoffmann
Projektbeauftragte für Frauen und Familien, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Sankt Augustin
19.00 – 21.15 Uhr
Familien mit Mitgrationshintergrund: Selbstverständnis, Herausforderungen und Chancen zwischen Eigen- und Fremdkultur
Serap Celen
Referentin im Ministerbüro
Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Samstag, 22. August 2009
09.00 – 12.15 Uhr
Kindheit heute – Lebensumstände, Bedürfnisse und Wünsche von Kindern in unserer Gesellschaft
Dr. Martin R. Textor
Institut für Pädagogik und Zukunftsforschung (IPZF), Würzburg
14.00 – 17.30 Uhr
Elternschaft heute: Eltern im Spannungsfeld zwischen Rollenideal, Wünschen und Anforderungen an den Familienalltag
- Berichte aus der Praxis
Uli Gilles
Jugendamt Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg
Sonntag, 23. August 2009
09.00 – 10.30 Uhr
Familienfreundliche Gesellschaft – Welche wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Voraussetzungen brauchen Familien?
Heinrich Sudmann, Bonn
Referent für Themen der Familienpolitik
Ministerialdirigent a. D. im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
12.15 Uhr Mittagessen danach Ende der Veranstaltung