Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Heute
Online-Seminar
Demokratie stärken vor Ort - die digitalen Formate des Landesbüros NRW und der KommunalAkademie 2021
Unser Angebot an kommunale Mandatsträger in Nordrhein-Westfalen
Unsere repräsentative Demokratie lebt vom Engagement vor Ort. Ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger leisten als Gemeinde- und Stadträte, als Bürgermeister oder als sachkundige Bürger einen Beitrag dazu, ihre Heimat mitzugestalten. Wir möchten etablierte und frisch gewählte Kommunalpolitiker nach 100 Tagen „im Amt“ dabei unterstützen Verantwortung zu übernehmen, Projekte mitzuentwickeln und sich für die Gemeinschaft einzubringen. Mit unseren digitalen Seminaren machen wir dazu ein Angebot, mit welchem kommunal Engagierte Kompetenzen aufbauen und ihre fachliche Expertise weiter vertiefen können.
Event
JugendpolitikTag zur Generationengerechtigkeit
Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten - Jetzt bist DU gefragt!
Unsere Gesellschaft geht uns alle an. Teilhaben und mitgestalten, um gemeinsam dazu beizutragen, dass niemand auf der Strecke bleibt - Melde Dich für DEINE Generation zu Wort!
Online-Seminar
ausgebuchtLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Online-Seminar
Mit der Kraft des Wassers - Energiewende aus dem Herzen des Rheinlands
Wie Politik, Wirtschaft und Forschung Mehrwert durch Kooperation schaffen
Wir wollen am Beispiel des Wasserstoff-Netzwerkes zeigen, dass NRW 75 Jahre nach seiner Gründung Schrittmacher der Energiewende und des industriellen Wandels ist
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
ausgebuchtErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
Silversurfer DigitalAkademie
Das Angebot an Social Media Plattformen ist groß. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Plattformen und erklären ihre Funktionsweisen und Unterschiede.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Diskussion
Nachhaltig wirtschaften!
Dormagener Gespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Bei unserem Dormagener Gespräch diskutieren wir mit unseren Experten und mit Ihnen Chancen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Wirtschaft.
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Online-Seminar
Online-Summer School "Medienwelten 2" für Schülerinnen und Schüler
Fake News erkennen
Wie kann man Fake News entlarven und was ist ein Deep-Fake?
Diskussion
SCHWARZER FEMINISMUS - WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN?
„Bin ich etwa keine Frau?“ Mit dieser Frage stieß Sojourner Truth, US-amerikanische Abolitionistin und Frauenrechtlerin in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Debatte an, die bis heute anhält. Im Zusammenhang mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen werfen wir gemeinsam mit Dr. Natasha A. Kelly, Kommunikationssoziologin, Autorin und Filmemacherin, sowohl einen Blick in die Vergangenheit als auch in die Zukunft.
Online-Seminar
Online-Summer School "Medienwelten 1" für Schülerinnen und Schüler
Instagram verstehen
Vom Algorithmus über Influencer bis zum eigenen Instagram-Account.
Event
ausgebuchtProjekt Mitmischen!
Digitales Demokratiecamp: Tipps und Tricks für Dein Engagement
Du hast Dich schon immer gefragt, was hinter dem Wort "Partizipation" steckt und was Dein Ehrenamt mit Demokratie zu tun hat? Gemeinsam wollen wir uns mit interaktiven Digitalformaten diesen Themen nähern.
Online-Seminar
Argumentationstraining und Umgang mit Stammtischparolen
Stärken Sie durch diesen interaktiven Workshop Ihre Fähigkeit mit Stammtischparolen umzugehen und entwicklen Sie eine eigene Argumentationsstrategie zur Gegenrede.
Online-Seminar
Die Generation Zukunft?!
Wir sprechen mit der Expertin Dr. Anabel Ternès über die Zukunft der Generationen Y und Z.
Online-Seminar
"Der brennende See"
Lesung mit John von Düffel
Ein Roman über eine Generation zwischen den Generationen: zwischen den Erblasten der Vergangenheit auf der einen Seite und einer sich rasant verändernden Zukunft auf der anderen.
Diskussion
Eigentlich wollten wir erinnern! – Antisemitismus in Zeiten der Pandemie
Digitale Podiumsdiskussion
75 Jahre nach Auschwitz und im Jahr der Corona-Pandemie fragen wir nach Gegenwart und Zukunft der Erinnerungskultur
Online-Seminar
Drehscheibe NRW. Das Transitland im Zentrum der Weltpolitik
Seit Ende des Kalten Krieges ist Deutschland vom einstigen "Frontstaat" zur neuen "Macht in der Mitte" Europas avanciert. In seinem Herzen nimmt das bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Land NRW eine strategische Schlüsselfunktion ein. Wie in einen Flaschenhals verdichten sich hier die Verkehrsströme aus Ost und West und rücken das Transitland ins Zentrum der Weltpolitik.
Gespräch
ausgebuchtRegierungswechsel - Corona-Pandemie – Annexionspläne:
Wie geht Israel mit den aktuellen Herausforderungen um?
Online-Dialog