Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Heute
Online-Seminar
Silversurfer DigitalAkademie
Das Angebot an Social Media Plattformen ist groß. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Plattformen und erklären ihre Funktionsweisen und Unterschiede.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Diskussion
Nachhaltig wirtschaften!
Dormagener Gespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Bei unserem Dormagener Gespräch diskutieren wir mit unseren Experten und mit Ihnen Chancen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Wirtschaft.
Online-Seminar
Stehen die Niederlande vor einer Richtungsentscheidung?
Parlamentswahl in unserem Nachbarland
Vom 15. bis 17. März sind die Niederländerinnen und Niederländer zur Wahl ihres Parlaments aufgerufen. Wir nehmen diesen Urnengang zum Anlass, unseren westlichen Nachbarn näher kennenzulernen. Es geht uns daher nicht nur darum, wie gewählt wird, wer zur Wahl steht und welche Parteien bei der Wahl antreten . . .
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Online-Seminar
ausgebucht"Und was halten Sie davon?" - Online-Interviews auch in Krisenzeiten sicher und erfolgreich führen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Formate, Regeln, Frage- und Argumentationstechniken, Strategien
Vortrag
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Live-Stream
#KAS4Democracy: Können Bürgerräte das Vertrauen in die Demokratie stärken?
Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
ausgebuchtFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Event
ausgebuchtProjekt Mitmischen!
Digitales Demokratiecamp: Tipps und Tricks für Dein Engagement
Du hast Dich schon immer gefragt, was hinter dem Wort "Partizipation" steckt und was Dein Ehrenamt mit Demokratie zu tun hat? Gemeinsam wollen wir uns mit interaktiven Digitalformaten diesen Themen nähern.
Online-Seminar
Argumentationstraining und Umgang mit Stammtischparolen
Stärken Sie durch diesen interaktiven Workshop Ihre Fähigkeit mit Stammtischparolen umzugehen und entwicklen Sie eine eigene Argumentationsstrategie zur Gegenrede.
Online-Seminar
Die Generation Zukunft?!
Wir sprechen mit der Expertin Dr. Anabel Ternès über die Zukunft der Generationen Y und Z.
Online-Seminar
"Der brennende See"
Lesung mit John von Düffel
Ein Roman über eine Generation zwischen den Generationen: zwischen den Erblasten der Vergangenheit auf der einen Seite und einer sich rasant verändernden Zukunft auf der anderen.
Diskussion
Eigentlich wollten wir erinnern! – Antisemitismus in Zeiten der Pandemie
Digitale Podiumsdiskussion
75 Jahre nach Auschwitz und im Jahr der Corona-Pandemie fragen wir nach Gegenwart und Zukunft der Erinnerungskultur
Online-Seminar
Drehscheibe NRW. Das Transitland im Zentrum der Weltpolitik
Seit Ende des Kalten Krieges ist Deutschland vom einstigen "Frontstaat" zur neuen "Macht in der Mitte" Europas avanciert. In seinem Herzen nimmt das bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Land NRW eine strategische Schlüsselfunktion ein. Wie in einen Flaschenhals verdichten sich hier die Verkehrsströme aus Ost und West und rücken das Transitland ins Zentrum der Weltpolitik.
Gespräch
ausgebuchtRegierungswechsel - Corona-Pandemie – Annexionspläne:
Wie geht Israel mit den aktuellen Herausforderungen um?
Online-Dialog
Online-Seminar
Pandemie als Trendbeschleuniger
In Zeiten der Krise und darüber hinaus: Eine deutsch-französische Zukunftswerkstatt
In jeder Krise erst zeigt sich, wie tragfähig eine Partnerschaft tatsächlich ist. Mit der vierteiligen deutsch-französischen Zukunftswerkstatt beleuchten wir vier unterschiedliche Aspekte der Zusammenarbeit in der aktuellen Corona-Pandemie. Zu jeder Runde haben wir in Kooperation mit dem Institut francais eine Vertreterin/einen Vertreter Frankreichs und Deutschlands zu einer virtuellen Diskussion im Netz eingeladen.
Online-Seminar
Online-Summer School "Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung"
Eine Einführung
Die Soziale Marktwirtschaft ist ein Markenzeichen des Erfolgsmodells Bundesrepublik Deutschland.
Online-Seminar
Online-Summer School "Zu Land, zu Luft, zu See: Die Bundeswehr und ihre Einsätze"
Zwischen Gehorsam und Gewissen: Was ist der Staatsbürger in Uniform?
Zu Besuch an der Führungsakademie der Bundeswehr.