Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Heute
Online-Seminar
Demokratie stärken vor Ort - die digitalen Formate des Landesbüros NRW und der KommunalAkademie 2021
Unser Angebot an kommunale Mandatsträger in Nordrhein-Westfalen
Unsere repräsentative Demokratie lebt vom Engagement vor Ort. Ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger leisten als Gemeinde- und Stadträte, als Bürgermeister oder als sachkundige Bürger einen Beitrag dazu, ihre Heimat mitzugestalten. Wir möchten etablierte und frisch gewählte Kommunalpolitiker nach 100 Tagen „im Amt“ dabei unterstützen Verantwortung zu übernehmen, Projekte mitzuentwickeln und sich für die Gemeinschaft einzubringen. Mit unseren digitalen Seminaren machen wir dazu ein Angebot, mit welchem kommunal Engagierte Kompetenzen aufbauen und ihre fachliche Expertise weiter vertiefen können.
Event
JugendpolitikTag zur Generationengerechtigkeit
Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten - Jetzt bist DU gefragt!
Unsere Gesellschaft geht uns alle an. Teilhaben und mitgestalten, um gemeinsam dazu beizutragen, dass niemand auf der Strecke bleibt - Melde Dich für DEINE Generation zu Wort!
Online-Seminar
ausgebuchtLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Online-Seminar
Mit der Kraft des Wassers - Energiewende aus dem Herzen des Rheinlands
Wie Politik, Wirtschaft und Forschung Mehrwert durch Kooperation schaffen
Wir wollen am Beispiel des Wasserstoff-Netzwerkes zeigen, dass NRW 75 Jahre nach seiner Gründung Schrittmacher der Energiewende und des industriellen Wandels ist
Online-Seminar
ausgebuchtDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Online-Seminar
ausgebuchtErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
Silversurfer DigitalAkademie
Das Angebot an Social Media Plattformen ist groß. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Plattformen und erklären ihre Funktionsweisen und Unterschiede.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Diskussion
Nachhaltig wirtschaften!
Dormagener Gespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Bei unserem Dormagener Gespräch diskutieren wir mit unseren Experten und mit Ihnen Chancen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Wirtschaft.
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Seminar
storniertDie Rolle des Bürgermeisters in der Kommunalpolitik
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat beschlossen, bis Ende April finden sämtliche Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Situation und zur Unterstützung der Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus einzugrenzen, nicht stattfinden zu lassen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns auf ein - gesundes - Wiedersehen!
Seminar
storniertDie DDR: Mythos und Wirklichkeit
Ausreise und Flucht
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat beschlossen, bis Ende April finden sämtliche Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Situation und zur Unterstützung der Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus einzugrenzen, nicht stattfinden zu lassen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns auf ein - gesundes - Wiedersehen!
Workshop
storniertZivilcourage stärken gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Ein Workshop für junge Erwachsene
Vortrag
storniertDemokratie stärken! Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht
Vortrag und Diskussion mit Lamya Kaddor
Forum
storniertDie Welt im Jahr 2030
Politik im Dialog mit der Zukunft
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat beschlossen, bis Ende April finden sämtliche Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Situation und zur Unterstützung der Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus einzugrenzen, nicht stattfinden zu lassen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns auf ein - gesundes - Wiedersehen!
Workshop
storniert„Destination Europe“
Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Seminar
storniertIm Herzen der Europäischen Union
Studienfahrt nach Brüssel
Vortrag
storniertABGESAGT!!! Der Rechtsextremismus im Fokus des Verfassungsschutzes
Talk im Bahnhof
In unserer Veranstaltungsreihe "Talk im Bahnhof" diskutieren wir dieses Mal mit Thomas Haldenwang über das Thema Rechtsextremismus in Deutschland.
Seminar
ausgebuchtDie DDR: Mythos und Wirklichkeit
Der Anfang vom Ende des ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaates
Während die DDR 1989 noch ihr 40-jähriges Jubiläum feierte, demonstrierten die Bürger bereits in großer Zahl auf den Straßen. Mit dem Ruf "Wir sind das Volk" meldeten sich Woche für Woche hunderttausende Bürger im ganzen Land und protestierten gegen die politischen Verhältnisse.
Seminar
storniertPolitik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Aufbaukurs III des Kommunalpolitischen Seminars
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Der Kurs vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.