Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Heute
Nov
24
2022
Mär
25
2023
Die Demokratie und ihre Feinde
Eine Bestandsaufnahme
Jan
31
2023
Die Energiekrise - Wendepunkt für eine gerechte und nachhaltige Energieversorgung
Franz-Meyers-Forum
Jan
31
2023
Europa als Friedensmacht? Was kann die deutsch-französische Freundschaft dazu beitragen?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt zum 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
Jan
31
2023
Rücksicht und Respekt
Wie gehen wir in Zukunft miteinander um?
Seminar
ausgebuchtEngagement für die Kommune!
Seminar für ehrenamtlich Aktive
Vortrag
“Im Land der Gottlosen”
Tagebuch und Briefe aus der Haft 1944/45 von Helmuth James von Moltke
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik lädt das Regionalbüro Westfalen am 23. Februar 2023 um 19 Uhr zu einer Theateraufführung in Lippstadt ein.
Vortrag
Russlands Krieg gegen die Ukraine und den Westen
Warum Putin ihn wollte, weshalb sein Plan scheiterte und wie jetzt die Chancen auf Frieden stehen
Online-Seminar
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Eine Workshop-Reihe des Frauenkollegs
Diskussion
„Each for Equal“: The future is female – die Vergangenheit war es auch!
Was wir von mutigen Pionierinnen und Vorreiterinnen lernen können
Vortrag zum Weltfrauentag 2023
Expertengespräch
Transformation der deutschen Wirtschaft: Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für ihre Gestaltung?
Gesprächskreis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nachwuchskräfte aus dem (vor-)politischen Raum
Das Politische Bildungsforum Nordrhein-Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung bietet Nachwuchskräften einen Dialog- und Fortbildungsraum mit Expertise aus dem Bereich der Sozialen Marktwirtschaft.
Seminar
Starkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Vortrag
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Online-Seminar
Öffentlichkeitsarbeit: Der Ton macht die Musik
Schreiben für das Internet
Digitales Seminar des Frauenkollegs
Event
ausgebuchtVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023
Seminar
Fakten statt Mythen - Europapolitik hautnah
Wir sprechen mit Vertretern der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments, mit einem Bundestagsabgeordneten sowie Fachleuten aus der Landtagsfraktion und dem NRW-Büro in Brüssel über die Zukunft der EU nach dem Lissabonner Vertrag.
Seminar
Neue Perspektiven im Politischen Marketing
- Seminartagung zur politischen Kommunikation -
Das Superwahljahr 2009 wird spannende und interessante Wahlkämpfe mit sich bringen. Ob Guerillakommunikation oder Virales Marketing: was Barack Obama als Wahlkämpfer konnte, ist auch hierzulande möglich. Wir zeigen Ihnen seinen Instrumentenkasten.
Diskussion
Sicherung der Welternährung – Herausforderung für die Zukunft der Menschheit
Köln & Köpfe
Die Sicherung der Welternährung ist eine der größten Herausforderungen für unsere Zukunft. Folgt man den neuesten Zahlen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO, hungerten im vergangenen Jahr 923 Millionen Menschen.
Workshop
Souverän - präsent - kompetent: wie beziehe ich gleich Stellung?
Fachtagung für kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeaftragte
Expertengespräch
Was bringt uns Europa?
Das Seminar richtet sich an Student(inn)en und ist mit einer Exkursion nach Brüssel verbunden. Zentrale Handlungsfelder und Herausforderungen der EU - Binnenmakrt, Außenpolitik, energiepolitik, Finanzkrise, Europawahl - werden diskutiert.
Seminar
Erfolgreiches Fraktionsmanagement I: Strategisch steuern und führen
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Ziele und Strategien; Fraktionsführung; Umsetzung politischer Vorhaben
Seminar
Rhetorik für die politische Praxis
Aufbaukurs
Videogestütztes Training für politisch engagierte Bürgerinnen und Bürger mit rhetorischen Vorkenntnissen; in Gruppen bis zu 10 Personen
Seminar
Frauen überzeugen!
Basiskurs des Frauenkollegs
Im Basiskurs des Frauenkollegs vermitteln wir Grundlagen der Rhetorik für Ehrenamt und/oder Beruf.
Vortrag
Partnerschaft zwischen Der Europäischen Union und Russland in aktuellen Krisenzeiten
Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Russland angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Krisensituation, Europas Abhänigkeit in Sachen Energie und Rohstoffen, Russland und seine Krisenregionen
Vortrag
Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Russland in aktuellen Krisenzeiten
Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und Russland angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Krisensituation, Europas Abhängigkeit in Sachen Energie, Russland und seine Krisenregionen