Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Heute
Jan
05
2022
Dez
21
2022
Erststimme 2022 - Der Podcast für alles außer Corona
Unsere Interviewreihe, in der wir über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen.
Jan
17
2022
Jun
19
2022
Professionalisierung des Ehrenamts
Qualifizierung und Professionalisierung für bürgerschaftliches Engagement.
Mär
03
2022
Jun
16
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Mär
08
2022
Jun
21
2022
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden! II
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Live-Stream
FrauSein - "Einzigartigkeit im anders sein" mit Rita Süssmuth
Folge 12 unserer digitalen Reihe FrauSein
Was bedeutet FrauSein? Jeden Monat lernt Ihr eine andere Frau kennen, mit der Ihr Eure Frauenbilder diskutieren könnt.
Seminar
Nachhaltige Geld- und Finanzpolitik im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft
Vertrauen durch Finanzstabilität
„Wir werden die Preisstabilität auch dann sichern, wenn es zu Konflikten mit Zielen anderer Politikbereiche kommt. Genau für diesen Fall wurde den Notenbanken die Unabhängigkeit gewährt.“
Kongress
Kommunalkongress 2022 | European. Green. Kommunal.
Klimaresiliente Kommunen: Wie wirkt der European Green Deal vor Ort?
Hybrider Kommunalkongress 2022 in der Green City Freiburg
unter der Doppel-Schirmherrschaft von Andreas Schwab MdEP und Oberbürgermeister Martin Horn, Freiburg
Wir lernen innovative deutsche und internationale Strategien zur Klimaanpassung in den Kommunen kennen. Wir ergründen die Umsetzung internationaler wie europäischer Klimaziele vor Ort. Unterwegs in der Green City Freiburg informieren wir uns über lokale Praxisbeispiele für urbane wie ländliche Klimaresilienz.
Gespräch
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
Politik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Dieses Online-Seminar vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Vortrag
Salomon Oppenheim jr. (1772–1828) zum 250. Geburtstag
Wir feiern den Bonner Bürger - und somit eine der bemerkenswertesten Gestalten der deutschen Wirtschaftsgeschichte!
Salomon Oppenheim jr.: Rheinländer aus Bonn, Familienunternehmer, Innovationstreiber, Vertreter internationaler Wirtschaft und gelebter rheinischer Zivilgesellschaft.
Event
ausgebucht50 Jahre Politische Bildung in Westfalen
Von der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft - Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2022
Seminar
Stark in Führung liegen!
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Ein Seminar des Frauenkollegs West
Seminar
Alles im Wandel!
Netzwerktreffen des Frauenkollegs im Ruhrgebiet
Seminar
USA - Deutschland
Eine besondere Beziehung
.
Gespräch
... kommt erst das Fressen und dann die Moral?
Dormagener Gespräch
.
Vortrag
Die Kanzler und die Macht - politische Führung in der Bundesrepublik Deutschland von Adenauer bis Schröder
.
Seminar
Euroregionen - Euregios
Grenzen innovativ überwinden
.
Gespräch
Superstars und schwarze Zahlen ...
Medientrends und Fernsehfakten zwischen Quoten und Qualität
"Das Quiz mit Jörg Pilawa", "Herzblatt", "Star Search" und "Deutschland sucht den Superstar" sind einige der deutschlandweit bekannten Unterhaltungssendungen, die aus der Produktion von Grundy Light Entertainment kommen.
Seminar
Wir sitzen alle in einem Boot! Globalisierung – Chancen und Risiken
Seminar für junge Erwachsene
.
Seminar
Europa im Rathaus
Auswirkungen des EG-Rechts - Kommunalpolitisches Seminar -
Was haben unsere Kommunen von Europa zu erwarten? Das Seminar informiert über die Auswirkungen des EG-Rechts und zeigt Perspektiven auf, wie Städte und Gemeinden auf die europäischen Herausforderungen reagieren können.
Vortrag
Eröffnung des Bildungswerks der Konrad-Adenauer-Stiftung in Düsseldorf
Anlässlich der Eröffnung des Bildungswerkes Düsseldorf findet eine Vortragsveranstaltung zu Grundlagen der Demokratie und Aufgaben der politischen Bildung statt.
Vortrag
Klasse statt Masse?
welche Elite brauchen wir?
.
Seminar
Niedriger, einfacher, gerechter?
Anforderungen an eine modernes Steuersystem
Ein grundsätzlicher Umbau unserer Steuersystems ist unausweichlich, um nachfolgenden Generationen keine unbezahlbare Hypothek zu hinterlassen. Die Blaupausen für ein einfaches, effizientes und gerechtes Steuersystem liegen bereits vor.