Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Nordrhein-Westfalen
Heute
Lesung
Lesung mit Kerstin Hensel
Ein literarischer Spaziergang
Wir freuen uns, Sie zu einer weiteren studio online Lesung einzuladen.
Diskussion
Transatlantic Perspectives on Old and New Antisemitism (in englischer Sprache)
A German-American Discussion
Was "alter" Antisemitimus ist, ist bekannt. Er kommt in Deutschland und in den USA in rechtsextremen Milieus wieder stärker zur Geltung. Weniger klar ist, was mit "neuer" Antisemitismus gemeint ist. In einer digitalen Diskussion mit zwei amerikanischen Expert*innen und einem deutschen Journalisten versuchen wir, die heutige Vielfältigkeit der Juden- und Israelfeindlichkeit darzustellen.
Online-Seminar
DigitalAkademie: Online-Lehrerfortbildungen "Schule und Digitalisierung" für Fortgeschrittene
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
Unsere Reihe mit sieben Online-Workshops hilft Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen, die bereits über ein gewisses Grundwissen verfügen, beim Thema digitales Lehren und Lernen.
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
An den Grenzen von Freiheit und Sicherheit
Aktuelle Debatten in Deutschland und Frankreich
Wie weit dürfen Grundrechtseinschränkungen im Namen der Sicherheit gehen?
Online-Seminar
Forum der Verständigung I: Gesellschaft und Gerechtigkeit
Digitales Forum – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutschlandforschung an der Ruhr-Universität Bochum
Online-Seminar
ausgebuchtStark in Führung bleiben
Zusatztermin: Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Online-Seminar
ausgebuchtGrundlagen der Kommunalpolitik
Online-Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Online-Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Seminar
storniertInnovationen in der Sozialpolitik – Innovationen der Sozialen Marktwirtschaft!
Sozialpolitische Zukunftsfragen im Spiegel der Sozialen Marktwirtschaft
Mit diesem Seminar möchten wir der Frage nachgehen, was uns die Soziale Marktwirtschaft dies- und jenseits von Angebot und Nachfrage zu den aktuellen sozialpolitischen Herausforderungen sagen kann: Welche Innovationen benötigen wir auf diesem Feld von Pflege, Rente, Sozialarbeit, aber auch mit Blick auf die elementaren Grundfragen der Christlichen Demokratie?
Seminar
ausgebuchtStarkes Auftreten! klar.souverän.authentisch
Seminar des Frauenkollegs
Erfahren Sie, wie Sie fabelhafte Reden halten und überzeugend argumentieren und auftreten. In unseren Einführungskursen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Rhetorik, damit Sie Ihre Inhalte souverän präsentieren können.
Lesung
Landschaft mit Dornen
Autorenlesung
.
Seminar
Respekt und Rhetorik:
Reden mit Mut für Menschen mit Rückgrat
.
Ausstellung
100 Jahre Karl Arnold
.
Vortrag
100 Jahre Karl Arnold
Wegbereiter des modernen NRW
.
Gespräch
Das neue Europa II: Institutionen und Perspektiven
Die internationale Zusammenarbeit im Ostseeraum und die EU-Integration der baltischen Staaten
.
Fachkonferenz
Wie die Zelle sich organisiert
- Vortragsreihe Zukunftswerkstatt -
.
Studien- und Informationsprogramm
Deutschland auf dem Weg ins 21. Jahrhundert:
Geschichte und Zukunft im Spiegel der Hauptstadt Berlin
.
Studien- und Informationsprogramm
Faszination Wissenschaft in der Schule: Medizin
- Reihe Faszination Wissenschaft -
.
Fachkonferenz
Neurowissenschaften - Die Erforschung des Gehirns
- Reihe Faszination Wissenschaft -
.
Forum
Was ist der Mensch? - Analysen und Interpretation zum modernen Menschenbild
- Reihe Faszination Wissenschaft -
.