Veranstaltungen - Auslandsbüro Palästinensische Gebiete
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Die internationale und regionale Dimension des Nahostkonflikts
Am 18. April 2019 diskutierten wir, im Rahmen einer Roundtable-Veranstaltung in unserem Büro in Ramallah, zusammen mit Dimitris Bouris und Daniela Huber die internationale und regionale Dimension des israelisch-palästinensischen Konflikts. Der regionale Fokus lag auf den Strategien der Europäischen Union.
Fachkonferenz
Das internationale System mit Trump: Wohin?
Das Ibrahim Abu Lughod Institute of International Studies der Birzeit Universität und die Konrad-Adenauer-Stiftung laden Sie ein, an der internationalen Konferenz „Das Internationale System mit Trump: Wohin?“ teilzunehmen. Hierbei werden nationale und internationale Experten und Wissenschaftler ihre Stellungnahmen zum Thema abgeben.
Expertengespräch
BUILDx Bethlehem
Social Entrepreneurship Series 2019
BUILDx stellt zum ersten Mal in Bethlehem drei lokale Sozialunternehmer vor, die in und um die Stadt sozialen Einfluss nehmen. Wir empfangen hierzu Nadim Alazaseh von Shorooq Organization, Ala’ Helou von Resign for Recycling Design und Fatima Albreijia von Al-Zahwahra Women's Association.
Workshop
Corporate Social Responsibility in Palästina
IoL Legal Encounters
Das Institute of Law der Birzeit Universität organisiert in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung einen Workshop, um die soziale Unternehmensverantwortung des Privatsektors in Palästina zu erörtern.
Was ist Crowdfunding?
Workshop in Haifa
BuildPalestine wird Haifa im Rahmen besuchen und im Rahmen eines Workshops erklären, was sich hinter dem Begriff „Crowdfunding“ verbirgt. Das Team erklärt, wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchführt und Startkapital innerhalb seines Netzwerks sammelt, um so ein Projekt oder eine Organisation voranzubringen.
Was ist Crowdfunding?
Workshop in Ramallah
BuildPalestine wird Ramallah im Rahmen besuchen und im Rahmen eines Workshops erklären, was sich hinter dem Begriff „Crowdfunding“ verbirgt. Das Team erklärt, wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchführt und Startkapital innerhalb seines Netzwerks sammelt, um so ein Projekt oder eine Organisation voranzubringen.
Was ist Crowdfunding?
Workshop in Jerusalem
BuildPalestine wird Jerusalem im Rahmen besuchen und im Rahmen eines Workshops erklären, was sich hinter dem Begriff „Crowdfunding“ verbirgt. Das Team erklärt, wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchführt und Startkapital innerhalb seines Netzwerks sammelt, um so ein Projekt oder eine Organisation voranzubringen.
Diskussion
Radio Episode 'The unstable political condition and its impact on youth'
Die über Raya FM ausgestrahlten Radio-Episoden sind Teil des Projekts "Partake", welches von unserer Partnerorganisation Reform durchgeführt wird. "Partake" soll die gesellschaftspolitische Beteiligung von Frauen und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen fördern. Um dies zu erreichen, bietet das Projekt den sozialen und politischen Aktivisten die Möglichkeit, eine eingehende Analyse der Machtdynamik zwischen verschiedenen sozialen Gruppen und Zugangspunkten vorzunehmen, ihre Kapazitäten zur Überwachung der öffentlichen Politik zu entwickeln und Strategiepapiere zu entwerfen, welche die Bedürfnisse ihrer Gemeinde widerspiegeln . Andere Episoden enthalten: Eine Reflexion über die Auswirkungen der israelischen Wahlen auf die palästinensische Gesellschaft Manama-Konferenz und der Deal des Jahrhunderts Die Auswirkungen der Einstellung des Gesetzgebungsprozesses in Palästina Eine Reflexion über die Entscheidung des Präsidenten, die Dienste seiner Berater zu beenden
Was ist Crowdfunding?
Workshop in Jenin
BuildPalestine wird Jenin im Rahmen besuchen und im Rahmen eines Workshops erklären, was sich hinter dem Begriff „Crowdfunding“ verbirgt. Das Team erklärt, wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchführt und Startkapital innerhalb seines Netzwerks sammelt, um so ein Projekt oder eine Organisation voranzubringen.
Workshop
Was ist Crowdfunding?
Workshop in Gaza Stadt
BuildPalestine wird Gaza Stadt im Rahmen besuchen und im Rahmen eines Workshops erklären, was sich hinter dem Begriff „Crowdfunding“ verbirgt. Das Team erklärt, wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durchführt und Startkapital innerhalb seines Netzwerks sammelt, um so ein Projekt oder eine Organisation voranzubringen.