Veranstaltungen - Auslandsbüro Palästinensische Gebiete
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Die Lage der Christen im Heiligen Land
Politisches Engagement, wirtschaftliche Perspektiven und Migrationstrends
Vortrag von Dr. Mitri Raheb, Lutherischer Pastor und Gründer und Leiter des Dar al-Kalima University College of Arts and Culture in Bethlehem, mit anschließender Diskussion.
Workshop
ausgebuchtPUMUN - Erste nationale Veranstaltung
Zusammen mit dem Palästinensischen Institut für öffentliche Diplomatie nehmen wir das Projekt "Palestinian University Model United Nations" in Angriff. Mehr als 100 junge Erwachsne aus fünf palästinensischen Universitäten nehmen an der Orientierungsveranstaltung teil, die sie auf die kommenden Monate einstimmen soll.
Forum
Unser Partner 7amleh Center lancierte das Programm und die Registrierung für das Palästinensische Digitalaktivismus Forum 2019 (PDAF).
An dem Forum werden über 30 Vertreter wichtiger Institutionen aus den Bereichen digitale Medien und digitale Rechte teilnehmen, die von Institutionen wie der Deutschen Welle, der Association for Progressive Communications (APC), Amnesty International und Human Rights Watch geleitet werden. Darüber hinaus werden Aktivisten, Journalisten, Studenten, Juristen und diejenigen, die sich für digitale Rechte und soziale Medien aus dem Westjordanland, Jerusalem, Taybeh und dem Gazastreifen interessieren, an der PDAF teilnehmen.
Studien- und Informationsprogramm
Go Local
Medientraining für junge Journalisten und Gemeinderatsmitglieder
Die jährliche Schulungsreihe Go Local richtet sich an junge Journalisten, Journalistenstudenten sowie junge Führungskräfte palästinensischer Gemeinderäte. Die Teilnehmer werden in wöchentlich stattfindenden Kursen zu Themen wie Online-Journalismus und Public Speaking geschult und das ganze Jahr über, auf Wunsch, durch Medientrainer von Dooz, begleitet. Dabei wird ihnen die Möglichkeit geboten, das neu erworbene Wissen anzuwenden und auf den stark frequentierten Online-Plattformen von Dooz zu veröffentlichen.
Workshop
Event
Street Summit: Khan Al-Ahmar
In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Palästinensische Gebiete veranstaltet die Organisation Palestinian Vision 2018 ihre Abschlussveranstaltung. Im Dorf Khan Al-Ahmar im Gouvernement Jerusalem wird ein "Straßengipfel" stattfinden.
Diskussion
Vorstellung der palästinensischen Meinungsumfrage Nr. 70
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein.
Studien- und Informationsprogramm
ausgebuchtStudy and Dialogue Program for Young Representatives from the Palestinian Startup Sector
An entrepreneurial revolution is taking over the world including the Palestinian territories. More Palestinian youth from the West Bank, East Jerusalem and the Gaza Strip are venturing this new field to change their present and shape their future. KAS Ramallah organized a six-day program in the biggest startup hub in Europe, the German Capital Berlin. And over the course of the program, the delegates discovered what makes Berlin an attractive location for entrepreneurs and connected with the leading players in this field.
Diskussion
Öffentliche Debatte "Stämme dominieren die Kommunalwahlen auf Kosten der politischen Parteien"
Session no. 12
Reform wird eine weitere öffentliche Debatte im Rahmen des Projekts „Rooftop Debate - Drivers of Political Change“ führen. Das Projekt zielt darauf ab, die Beteiligung der Jugend an Entscheidungsprozessen zu verbessern und eine demokratische Kultur an den Universitäten zu fördern. Zu diesem Zweck hat sich das Projekt zum Ziel gesetzt, Jugendlichen sichere Räume und interaktive Plattformen zur Verfügung zu stellen, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zum Ausdruck zu bringen und öffentliche Maßnahmen zu formulieren, die stärker auf ihre sozialen und politischen Bedürfnisse eingehen.
Diskussion
ausgebuchtGazastreifen - Sofortmaßnahmen zur Rehabilitierung des Energiesektors
Rundtisch-Diskussion
Zusammen mit dem Research-Team von Abu Tor untersuchen wir Sofortmaßnahmen, die zur Rehabilitierung des Energiesektors im Gazastreifen beitragen könnten. Während der Diskussion sollen die Vorschläge erstmals öffentlich vorgestellt werden.