Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

„Moralische Entrüstung hilft uns nicht weiter.”

Prof. Dr. Oskar Niedermayer analysiert gemeinsam mit #Somos LA KAS die politische Konjunktur in Deutschland.

„Den roten Teppich musst Du dir verdienen!“…

…war einer der Sätze den Danny Freymark, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, 16 jungen Politikern aus dem Netzwerk #Somos LA KAS an diesem Montagnachmittag mit auf den Weg gab. In einer lebhaften Diskussion vermittelte er den lateinamerikanischen Nachwuchspolitikern wichtige Eigenschaften, um sich in einer Demokratie behaupten zu können.

„Ihr seid ein Beispiel für demokratisches Engagement!“

16 junge lateinamerikanische Politiker aus dem Netzwerk #Somos LA KAS knüpfen in Deutschland Beziehung zur Union. Das einwöchige Programm startet mit einem Dialog in der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin.

Fit für die Politik im digitalen Zeitalter

23 Nachwuchspolitiker aus ganz Lateinamerika erarbeiten gemeinsam beim Campus Konrad Adenauer in Bogotá Werkzeuge für ein erfolgreiches politisches Handeln im 21. Jahrhundert.

Warum nicht mal was anders machen?

Damián Arabia und Camila Crescimbeni entwerfen an einem Wochenende gemeinsam mit jungen Politikern der Partido Nacional Strategien und Pläne für ihr politisches Handeln.

Wahlsiege kann man planen

Nico Lange und Dr. Christian Forneck über die Kunst der strategischen Wahlkampfplanung und die Rolle der Außenpolitik in der öffentlichen Meinung.

Wie sieht die Regierung des 21. Jahrhunderts aus?

Am 9. August endete das dreitägige Seminar zu „Regierungsführung, Innovation und Leadership im 21. Jahrhundert“, das die Konrad-Adenauer-Stiftung Montevideo zusammen mit der Stiftung CiGob, der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) und der Katholischen Universität Uruguays auf die Beine gestellt hat.

Workshop multilaterale Verhandlungen und bilaterale Verhandlungen

“Erfolgreiches Verhandeln ist Übungssache, keine Theorie” (Silverio Zebral Filho)Wie können Verhandlungen erfolgreich und professionell geführt werden? Welche Techniken und Taktiken können eingesetzt werden, um den eigenen Nutzen gewinnbringend zu maximieren?

„Wer gehört werden will, muss auch etwas sagen“

Gemeinsam haben die Stiftung CiGob, die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), die Katholische Universität Uruguays und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Montevideo ein dreitägiges Programm auf die Beine gestellt um zu beleuchten, wie die Regierung der Zukunft in Lateinamerika und weltweit aussehen könnte.

Demokratie für den Wiederaufbau: Venezuela aus der Sicht der Jugend

Die Stärkung demokratischer Werte und der Institutionen standen im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von Diskussionsrunden und Vorträgen, die am 25. Juli in Montevideo begann und am 29. Juli in Salto, im Norden Uruguays, endete. Diese Reflexion über den Verfall der Demokratie und die humanitäre Krise in Venezuela wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung organsiert und von den Venezolanern Francisco Orta, Juan Galíndez und José Ponte inhaltlich begleitet.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.