Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Sep

2023

-

Okt

2023

Cátedra Konrad Adenauer Preis 2023
Der Cátedra Konrad Adenauer USIL

Asset-Herausgeber

Vortrag

"VI Jährliche Konferenz für Sicherheit und Verteidigung 2023"

(VI CASEDE)

Das Auslandsbüro der Konrad Adenauer Stiftung in Peru organisiert gemeinsam mit dem Instituto de Investigación General Marín Arista del Centro de Altos Estudios Nacionales - CAEN die am 18. sowie 19. Oktober 2023 stattfindende Informationsveranstaltung „VI Jährliche Konferenz für Sicherheit und Verteidigung 2023“ (Spanisch „VI Conferencia Anual de Seguridad y Defensa 2023“ , abgekürzt „VI CASEDE“) .

Buchpräsentation

Handbuch für die strategische politische Bildung.

Buchpräsentation

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru wird zusammen mit Frau Ximena Docarmo, ehemalige Projektkoordinatorin der KAS Peru, das Buch „Caja de herramientas para la formación política estratégica [Handbuch für die strategische politische Bildung].“ vorstellen.

Forum

El panorama político en el Perú de hoy. Perspectivas para el 2023

Foro social cristiano

La KAS Perú y el Instituto de Estudios Social Cristiano (IESC) organizarán el Foro presencial y virtual de acceso libre, sobre el tema "El panorama político en el Perú de hoy. Perspectivas para el 2023"

Studien- und Informationsprogramm

Escuela de Formación Política "Millennials para el cambio"

EFP 2023

La Konrad Adenauer (KAS) viene realizando por noveno año consecutivo la Escuela de Formación Política “Millennials para el cambio”

Vortrag

Análisis de la reforma política: lecciones de la experiencia comparada

Mesa de Trabajo

La Konrad Adenauer Stiftung, KAS Perú en conjunto con el Ministerio de Justicia y Derechos Humanos del Perú realizarán la Mesa de Trabajo denominada "Análisis de la reforma política: lecciones de la experiencia comparada"

Studien- und Informationsprogramm

Escuela de Formación Política "Millennials para el cambio"

Convocatoria 2023

Si tienes entre 20 y 35 años y perteneces a un partido político y/o un movimiento regional político, te invitamos a postular a la Escuela de Formación Política “Millennials para el cambio”.

Event

Kommunal- und Regionalwahlen

Christliches Sozialforum - in Präsenz und virtuell

Die KAS Peru und das Institut für Christliche Sozialstudien (IESC) veranstalten ein Forum zum Thema "Kommunal- und Regionalwahlen" im präsenziellen und virtuellen Format mit freiem Eintritt.

Diskussion

Das 8. Treffen des Sicherheitspolitischen Netzwerks zwischen Peru und seinen Nachbarn

Geschlossene Sitzung

Am 25. Oktober diskutieren die Mitglieder des Sicherheitsnetzwerks in einer geschlossenen Sitzung über die Ziele des Netzwerks, zukünftige Aufgaben (2023) und die Situation des Drogenhandels in Südamerika.

Seminar

Zivil-militärische Beziehungen in Südamerika

Ausgabe des Internationalen Seminares des Sicherheitspolitischen Netzwerks.

La Fundación Konrad Adenauer en el Perú junto al Instituto de Estudios Internacionales (IDEI) de la Pontificia Universidad Católica del Perú llevarán a acabo el VIII Seminario Internacional en el marco de la Red de Política de Seguridad para dialogar sobre las Relaciones civil-militares en la región sudamericana.

Buchpräsentation

Zeitgenössische Glaubenspolitik in Peru

Buchpräsentation

Im Rahmen der Konferenz "Die neuen Machtzentren: Pastore und Politiker in Lateinamerika“ wurde die Publikation "Religious Politics in Contemporary Peru" der Autoren José Luis Pérez Guadalupe, Oscar Amat y León vorgestellt.

Asset-Herausgeber

Zweites Nationales Treffen für Digitale Demokratie

Veranstaltungsbericht

Internationale Repräsentanten aus Wirtschaft, der Akademie und der Politik, trafen sich am 30. November in Lima, um in 10 parallel veranstalteten Seminaren, wichtige Aspekte über die Entwicklung der digitalen Demokratie und ihren Wert für mehr Transparenz und politische Partizipation zu analysieren.

Buchpräsentation "Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Peru"

Veranstaltung

Nach Monaten intensiver Recherche und Arbeit stellten Fabián Novak und Sandra Namihas in der Delegation der Europäischen Union in Peru ihr Werk "Die Beziehungen zwischen der europäischen Union und Peru" vor.

Dialog zwischen Religion und Politik

Zweites Treffen

Parlamentarier, politische Meinungsführer und religiöse Vertreter nahmen an einem gemeinsamen Dialog teil.

Generación Y...Was haben wir gemeinsam?: Treffen der Millennials

Veranstaltung

Dieses erste Treffen der Jahrgänge '15 y '16 der Millenials diente dazu, dass sich die Stipendiaten untereinander kennenlernen konnten, um so die gemeinsamen Herausforderungen ihrer Generation identifizieren zu können.

Drittes nationale Treffen des Netzwerks Eneuerbare Energien und Klimawandel

27.-28. Oktober

Junge Unternehmer, Akademiker und Studenten des Netzwerks aus 8 Regionen Perus treffen sich in Lima, um über die Herausforderungen des Klimawandels zu sprechen und Projektvorschläge im Bereich der erneuebaren Energien für ihre Regionen auszuarbeiten.

Internationale Konferenz zum Thema: “Der Friedensprozess in Kolumbien und seine Folgen für Peru”

Veranstaltung

Am 2. November fand in Lima die internationale Konferenz zum Thema: “Der Friedensprozess in Kolumbien und seine Folgen für Peru” statt. Diese wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung Peru zusammen mit dem Institut für internationale Studien (IDEI) der Universität „Pontificia Universidad Católica del Perú“ im Rahmen der Arbeit des Politisches Sicherheitsnetzwerk organisiert.

Treffen zwischen Prof. Dr. Masala und der Dialoggruppe Peru Chile

EVENTOS

Am 2. November 2016 traf sich Prof. Dr. Carlo Masala, Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr in München, mit Mitgliedern der Dialoggruppe Peru Chile – Chile Peru

VI. bilaterales Seminar "Ein neuer Abschnitt bei den Beziehungen zwischen Peru und Chile"

VERANSTALTUNGEN

Am 21. Oktober fand in Lima das VI. bilaterale Seminar zum Thema "Ein neuer Abschnitt bei den Beziehungen zwischen Peru und Chile" im Rahmen des XIV. bilateralen Treffens des Projekts “Schaffung des Dialogs zwischen Peru und Chile” statt.

Drittes Treffen der "Millennials für den Wandel"

Seminar

Nach dem letzten Treffen im Juli und somit zwei vergangenen Monaten haben sich die „Millennials für den Wandel“ im Rahmen unserer „Schule für Politische Fortbildung“ (EFP) zu ihrem dritten und letzten Treffen zusammengefunden. Dabei gab es viel zu besprechen: die Fortschritte in ihren Projekten sowie ein Workshop in politischer Kommunikation. Für ihre erfolgreiche Teilnahme wurden den Teilnehmern zum Abschluss Urkunden überreicht. Wir beglückwünschen die Teilnehmer und wünschen für ihre Projekte viel Erfolg.

II. Abend der Ideen

Millenials '15 und '16

Zum zweiten Mal haben sich die Millenials der Generationen '15 und '16 am 13. September zum Abend der Ideen im Büro der KAS getroffen, um die bereits gesammelten Ideen und Vorschläge vor dem Hintergrund der Kapazitäten der Gruppe weiterzuentwickeln und zu konkretisieren.