Veranstaltungen - Auslandsbüro Peru
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
Recht auf freie Meinungsäußerung auf der regionalen Agenda
Im Rahmen des Besuchs von Otto Sonnenholzner, ehemaliger Vizepräsident von Ecuador, in Lima
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru organisiert ein Mittagessen, um mit Medien und Journalisten über das Recht auf freie Meinungsäußerung in der Region zu diskutieren.
Diskussion
Wirtschaft und Finanzpolitik im internationalen Kontext des Wandels
Im Rahmen des Besuchs von Otto Sonnenholzner, ehemaliger Vizepräsident von Ecuador, in Lima
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru organisiert ein Abendessen, an dem nationale Geschäftsleute und von in Peru ansässigen Unternehmen teilnehmen.
Event
Bürgerbeteiligung in Peru Von A bis Z
Buchpräsentation
Ein Werk, das die Mechanismen aufzeigt, die es den Menschen erlauben, ihre Bürgerrechte aktiv auszuüben.
Buchpräsentation
Handbuch zur Theorie der Veränderung: 10 Schritte zur Gestaltung von sozialen Innovationsprojekten mit großer Tragweite
Buchpräsentation
Konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Observatorium für öffentliche Politik der Akademie für öffentliche Verwaltung der Universidad del Pacífico.
Buchpräsentation
Religionspolitik in Peru und Lateinamerika
Tag 2 Präsentation
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru und das Institut für Sozialchristliche Studien (IESC) präsentieren Religionspolitik in Peru und Lateinamerika. Am zweiten Tag werden wir das Werk „Pastoren und Politiker: Evangelikaler Protagonismus in der lateinamerikanischen Politik“ vorstellen.
Buchpräsentation
Religionspolitik in Peru und Lateinamerika
Tag 1 Präsentation der Publikation „Religionspolitik im heutigen Peru“.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru und das Institut für Sozialchristliche Studien (IESC) präsentieren Religionspolitik in Peru und Lateinamerika. Am ersten Tag wird die Publikation „Religionspolitik im heutigen Peru“ vorgestellt.
Studien- und Informationsprogramm
Für den Entwurf und die Umsetzung wirkungsvoller sozialer Projekte und öffentlicher Politik.
Schulungsräume
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru und die Universidad del Pacífico entwickeln das „Schulungsprogramm für die Konzeption und Umsetzung wirkungsvoller sozialer Projekte und öffentlicher Politik“.
Workshop
Internationale bewährte Praktiken für eine effektive Beteiligung der Jugend an der Politik
Internationale Gesprächsrunde
In einer Gesprächsrunde tauschen internationale Experten und junge Politiker ihre Erfahrungen über ihre Beteiligung in der Politik aus.