Veranstaltungen - Auslandsbüro Peru
Live-Stream
IX Cumbre de las Américas y Venezuela
Veranstaltungsreihe
Die Konrad Adenauer Stiftung in Peru (KAS Peru) richtet gemeinsam mit dem Fachbereich für Internationale Beziehungen der Universität San Ignacio de Loyola (USIL) eine Veranstaltungsreihe aus. Diese beschäftigt sich mit internationalen Themen von hoher Relevanz für Lateinamerika und die Welt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden verschiedene Experten des aktuellen internationalen Geschehens sprechen.
Studien- und Informationsprogramm
I encuentro regional de juventudes venezolanas en el exterior
Programa Entendiendo a Venezuela
La KAS en el Perú en cooperación con Ciudadanía Sin Límites y Crezco Start Growing Group SAC realizarán el I Encuentro regional de juventudes venezolanas en el exterior, una iniciativa que busca combatir las causas del éxodo, reintegrar a los migrantes en América Latina.
Workshop
Workshop Verbesserung der Effizienz auf kommunaler Ebene
Methoden und Strategien zur Zielerreichung
Die Teilnehmer lernen Konzepte, Normen und Vorgehensweisen Verbesserung der Effizienz auf kommunaler Ebene kennen.
Workshop
Regionaler Workshop: "Einführung in die Kommunalverwaltung" Yanahuara
Workshop, um Bürgermeister und weitere regionale Amtsinhaber auf ihre Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung im Zeitraum 2015-2018 vorzubereiten.
Event
Festival Internacional de Cine por los Derechos Humanos
Convocatoria para la categoría nuevos realizadores
La convocatoria está dirigida a estudiantes y aficionados de cualquier nacionalidad que quieran dar a conocer producciones audiovisuales de una duración máxima de 60 segundos, donde conceptualicen la promoción y protección de los DD.HH.
Expertengespräch
Energieeffizienz – Herausforderungen der Zukunft
Die KAS hat Christian Noll, Geschäftsführer der DENEFF, Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V., eingeladen um an einem Runden Tisch zum Thema Energieeffizienz auf der Messe „Stimmen für das Klima“ teilzunehmen.
Fachkonferenz
Christlich Soziales Forum: COP20 Problematik des Klimawandels in Peru und der Welt
Das Christlich Soziale Forum vereint, zusammen mit der Konrad Adenauer Stiftung, Politiker, Akademiker und Personen mit Bezug auf die soziale Tätigkeit der Kirche zum Thema des Klimagipfels, COP20, der im Dezember in Lima stattfinden wird.
Fachkonferenz
Woche COP20 Piura
Ziel des Events ist es einen Dialog zu etablieren zwischen Studenten, Professoren, Journalisten und Interessierten an Fragen des Klimawandels, über die Umwelt-Herausforderungen heutzutage in der Welt und im speziellen in der Region von Piura.
Gespräch
Gespräch mit Politikern über die COP20
Klimawandel
Die KAS hat in Koordination mit dem Umweltministerium von Peru und dem Institut für Internationale Studien der katholischen Universität von Peru (IDEI) ein Gespräch über die aktuelle Situation im Bezug auf den Klimawandel und die COP20 organisiert.
Fachkonferenz
Die Kooperation zwischen Peru und Chile auf internationaler Bühne und in der Pazifik-Allianz
Das X. Bilaterale Treffen im Rahmen des Projektes "Generation des Dialoges zwischen Peru und Chile" steht unter dem Thema "Die Kooperation zwischen Peru und Chile auf internationaler Bühne und in der Pazifik-Allianz".
Workshop
Kurse zur politische Ausbildung Indigener
Indigene Führer der Yanisha Bevölkerung der Regiona Pasco nahmen am dreitägigen Workshop teil, um über interkulturelle Bürgerschaft, öffentliche Politikarbeit und die Verbesserung ihrer kommunikativen Fähigkeiten ausgebildet zu werden.
Workshop
Sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Peru und seinen Nachbarn
Taller de Validación de Libro
Ziel der Maßnahme war es, mit Sicherheitsexperten aus Peru Kolumbien, Brasilien und Chile, über die Ergebnisse der Studie zu diskutieren, sowie über die zukünftige Zusammenarbeit zwischen den Nachbarländern in Sicherheitsfragen zu sprechen.