Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Gespräch

Umsetzung der Indigenen-Quote im Rahmen der politischen Partizipation der Indigena

CAJ

Das Gespräch hat das Ziel, die Entwicklung der neuen Gesetze der indigenen politischen Partizipation im Rahmen der letzten Wahlen unter dem Gesichtspunkt der Umsetzung einer indigenen Quote und der Verbesserung der Partizipation zu analysieren.

Seminar

Ethik in der sozialchristlichen Politik

IESC

Politische Werte und Ethik der sozialchristlichen Lehre werden auf die peruanische Realität bezogen.

Forum

Sozial-christliches Forum: Der soziale Geist

IESC

Forum über den sozialen Geist der christlich-sozialen Lehre der katholischen Kirche.

Seminar

Die Ethik des Journalisten und die Ethik des Journalismus

Universität San Martin de Porres

Seminar mit Studenten über die Ethik und die ethischen Grundsätze bei der Ausübung des Journalistenberufs.

Gespräch

Die politische Situation in Peru

Diskussion zwischen dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,Dr. Andreas Schockenhoff, und Abgeordneten und Politikern des PPC-Partei(Partido Popular Cristiano) über die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage Perus.

Seminar

Streitkräfte und Demokratie

Seminar für Personal der peruanischen Streitkräfte über ihre Rolle in der Demokratie, die Stärkung der internationalen Gerichtshöfe und die integrale Sicherheitspolitik der Staaten im Blick auf die assymmetrischen Bedrohungen.

Event

Kurs: Die Sozialchristliche Lehre

Der Kurs über die sozialchristliche Lehre an der Universität hat sich zum Ziel gesetzt, vorallem junge Akademiker zu schulen, um ethische Aspekte und christliche Werte in der Ausbildung von zukünftigen Führungspersonal in Peru zu stärken.

Seminar

Klimawandel und die Konsequenzen für Regionen und Gemeinden im Grenzgebiet zwischen Peru und Ecuador

Ziel des Seminars war es, mit Hilfe von internationalen Experten, Bürgermeister und Kommunalangestellte der Rathäuser im Grenzgebiet zwischen Peru und Ecuador über die Auswirkungen des Klimawandels in der Region zu sensibilisieren.

Seminar

Das Amazonas-Flusssytem - Wassernutzung, Auswirkungen des Klimawandels und regionale Kooperation

Öffentliches Seminar

Zusammen mit dem Institut IIAP (Peruanisches Institut für Amazonienstudien) werden in einem öffentlichen Seminar die Ergebnisse der Klausur von Iquitos präsentiert und mit den Teilnehmern diskutiert.

Workshop

Das Amazonas-Flusssytem - Wassernutzung, Auswirkungen des Klimawandels und regionale Kooperation

In Zusammenarbeit des Regionalprogramms Klima, Umwelt, Energie und des Auslandsbüros Peru treffen sich Umweltexperten und christdemokratische Politiker aus den Amazonienstaaten Bolivien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Peru zu einer Klausurtagung.

Asset-Herausgeber

Retos de la Democracia en el Perú y el Contexto Internacional: Diálogos para promover el liderazgo juvenil

Conferencia

El pasado viernes 01 de diciembre, se llevó a cabo con éxito la conferencia "Retos de la Democracia en el Perú y el Contexto Internacional: Diálogos para promover el liderazgo juvenil". El evento tuvo lugar en el Auditorio de la Facultad de Derecho y Ciencias Políticas de la Universidad Nacional Hermilio Valdizán en Huánuco, congregando a más de 800 jóvenes interesados en los temas abordados.

Agenda Internacional: Perspectivas sobre la Cumbre APEC 2024 en el Perú

El pasado martes 21 de Noviembre, se llevó a cabo la Cena "Agenda Internacional: Perspectivas sobre la Cumbre APEC 2024 en el Perú," un evento que tuvo lugar en colaboración con el IDEI PUCP. Esta reunión enriquecedora reunió a destacados expertos para discutir las prioridades de Perú para APEC, el contexto internacional que enmarcará la cumbre, los temas de interés para la región y la importancia del foro para el Perú.

Mitarbeiterkonferenz der Abteilung Lateinamerika

MAK 2023

Vom 30. Oktober bis 2. November fand in unserem Sitz in der peruanischen Hauptstadt Lima die jährliche Mitarbeiterkonferenz (MAK) der Auslandsmitarbeiter in Lateinamerika statt.

Workshop zu Verhandlungsstrategien

Für das Netzwerk der KAS Alumni

Am Freitag, den 6. Oktober, fand der an Absolventen des Kurses zu politischer Bildung ,,Millenials para el Cambio” gerichtete ,,Workshop zu Verhandlungsstrategien” statt. Angeleitet von Alex Salas, Experte in Verhandlung und Entwicklung von Führungsmerkmalen, war das Ziel klar: Die für Erfolg bei multilateralen Verhandlungen essenziellen Soft Skills der Teilnehmer auszubilden.

Forum: Bietet die Politik in Peru Lösungen?

Die Rolle der Unternehmer und ihre Einstellungen gegenüber der Politik

Am vergangenen Mittwoch, den 25. Oktober fand das Forum, Bietet die Politik in Peru Lösungen?: Die Rolle der Unternehmer und ihre Einstellungen gegenüber der Politik" statt. Bei dieser von Capitalismo Consciente Perú, der Universität ESAN und der KAS Perú in die Wege geleiteten Veranstaltung kongregierten ausgewählte Unternehmensleiter, Akademiker und Experten, um gemeinsam die Rolle von Unternehmern in der peruanischen Politik zu analysieren.

IX. INTERNATIONALE SEMINAR DES NETZWERKES FÜR SICHERHEITSPOLITIK

Am Donnerstag, den 24. August 2023, trafen sich die Mitglieder des Netzwerks für Sicherheitspolitik 2023, um über die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu diskutieren, denen sich Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Peru im 21. Jahrhundert stellen müssen.

Internationales Programm für Führungsqualitäten Peru - Ecuador

Von Mittwoch, den 09. bis Sonntag, den 11. August fand das Internationale Programm für Führungsqualitäten statt, dessen Hauptziel es war, die Beziehungen zwischen Peru und Ecuador durch einen intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch zu stärken, der sich auf die Demokratie und die wichtige bilaterale Zusammenarbeit konzentrierte.

Studie über die Anwendung der Richtlinien zur Parteienfinanzierung bei

den Regional- und Kommunalwahlen 2022 und Bilanz der Verwendung öffentlicher Mittel in den politischen Parteien

Am Freitag, den 21. Juli 2023, veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru (KAS) und die Asociación Civil Transparencia ein Seminar zur Vorstellung der von der Politikwissenschaftlerin Katherine Zegarra erstellten Studie über die Anwendung der Richtlinien zur Parteienfinanzierung bei den Wahlen 2022 und die Bilanz der Verwendung öffentlicher Mittel in den politischen Parteien.

Dialogprogramm für peruanische Kongressabgeordnete in Berlin und Hamburg

Mit der Beteiligung von fünf peruanischen Kongressabgeordneten fand das von dem Hauptbüro der KAS in Berlin organisierte Dialogprogramm statt, um das Wissen über deutsche Institutionen zu fördern.

9° EFP 2023

Erstes Treffen

Vom 18. bis 21. Mai 2023 fand das erste Treffen der 9. Ausgabe des Programms für politische Bildung „Millennials für den Wandel“ statt. Diese von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte Veranstaltung richtet sich an junge Politikerinnen und Politiker mit dem Ziel, ihre Führungsqualitäten in dem politischen Szenarium nach den Grundsätzen des Gemeinwohls und der sozialen Gerechtigkeit zu festigen.