Veranstaltungen - Auslandsbüro Peru
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Gespräch
Umsetzung der Indigenen-Quote im Rahmen der politischen Partizipation der Indigena
CAJ
Das Gespräch hat das Ziel, die Entwicklung der neuen Gesetze der indigenen politischen Partizipation im Rahmen der letzten Wahlen unter dem Gesichtspunkt der Umsetzung einer indigenen Quote und der Verbesserung der Partizipation zu analysieren.
Seminar
Ethik in der sozialchristlichen Politik
IESC
Politische Werte und Ethik der sozialchristlichen Lehre werden auf die peruanische Realität bezogen.
Forum
Sozial-christliches Forum: Der soziale Geist
IESC
Forum über den sozialen Geist der christlich-sozialen Lehre der katholischen Kirche.
Seminar
Die Ethik des Journalisten und die Ethik des Journalismus
Universität San Martin de Porres
Seminar mit Studenten über die Ethik und die ethischen Grundsätze bei der Ausübung des Journalistenberufs.
Gespräch
Die politische Situation in Peru
Diskussion zwischen dem stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,Dr. Andreas Schockenhoff, und Abgeordneten und Politikern des PPC-Partei(Partido Popular Cristiano) über die aktuelle politische und wirtschaftliche Lage Perus.
Seminar
Streitkräfte und Demokratie
Seminar für Personal der peruanischen Streitkräfte über ihre Rolle in der Demokratie, die Stärkung der internationalen Gerichtshöfe und die integrale Sicherheitspolitik der Staaten im Blick auf die assymmetrischen Bedrohungen.
Event
Kurs: Die Sozialchristliche Lehre
Der Kurs über die sozialchristliche Lehre an der Universität hat sich zum Ziel gesetzt, vorallem junge Akademiker zu schulen, um ethische Aspekte und christliche Werte in der Ausbildung von zukünftigen Führungspersonal in Peru zu stärken.
Seminar
Klimawandel und die Konsequenzen für Regionen und Gemeinden im Grenzgebiet zwischen Peru und Ecuador
Ziel des Seminars war es, mit Hilfe von internationalen Experten, Bürgermeister und Kommunalangestellte der Rathäuser im Grenzgebiet zwischen Peru und Ecuador über die Auswirkungen des Klimawandels in der Region zu sensibilisieren.
Seminar
Das Amazonas-Flusssytem - Wassernutzung, Auswirkungen des Klimawandels und regionale Kooperation
Öffentliches Seminar
Zusammen mit dem Institut IIAP (Peruanisches Institut für Amazonienstudien) werden in einem öffentlichen Seminar die Ergebnisse der Klausur von Iquitos präsentiert und mit den Teilnehmern diskutiert.
Workshop
Das Amazonas-Flusssytem - Wassernutzung, Auswirkungen des Klimawandels und regionale Kooperation
In Zusammenarbeit des Regionalprogramms Klima, Umwelt, Energie und des Auslandsbüros Peru treffen sich Umweltexperten und christdemokratische Politiker aus den Amazonienstaaten Bolivien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Peru zu einer Klausurtagung.