Veranstaltungen - Auslandsbüro Peru
Gespräch
Gespräch zur Situation der über „weltwärts“ geförderten Freiwilligen
Gespräch mit peruanischen und deutschen Freiwilligen zur Situation der über „weltwärts“ geförderten Freiwilligen sowie Diskussion zur EZ
Gespräch
20 Jahre dt.-poln. Nachbarschaftsvertrag - Anregung für Lateinamerika
Hotel Country Club
Beitrag zur Verständigung und Aussöhnung zwischen Deutschen und Polen aus der Sicht des Maximillian-Kolbe-Werkes als Pionier der menschlichen Beziehungen sowie als Vertreter der Zivilgesellschaft (NRO)
Gespräch
Arbeit eines Bundestagsabgeordneten – Perspektiven deutsch-peruanische Entwicklungszusammenarbeit
Alexander von Humboldt Schule
Gespräch mit Schülern der Oberstufe der Alexander von Humboldt Schule.
Workshop
Informations-Workshop mit Indigena-Führern
Informationsworkshop mit Indigena-Führern über die Situation ihrer Rechte und der Partizipation in der Politik.
Gespräch
Zukunft der Sozialen Martkwirtschaft
Rundgespräch
Gespräch über die aktuelle Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland und die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft mit deutschen Unternehmern in Peru.
Seminar
DEZENTRALISIERUNG DER PRODUKTION IN DER REGION IQUITOS
Ziel des Seminares ist es, die Region Iquitos über die private Investition, die Auswahl von Standorten und die Stärkung von kleinen und mittleren Betrieben zu beraten.
Seminar
Ethik in der sozialchristlichen Politik
Politische Werte und Ethik in der sozialchristlichen Weltanschauung
Forum
Universitätsforum
Die Universitätsforen haben das Ziel, die Studenten mit den sozialen und politischen Herausforderungen ihrer Stadt vertraut zu machen und nach Lösungen zu suchen.
Seminar
Wirtschaftliche Dezentralisierung in der Region Amazonas
Das Seminar hat das Ziel, die Regierung der Region Amazonas bei der Verbesserung ihrer Produktionskapazität zu beraten.
Seminar
Wirtschaftliche Dezentralisierung in der Region Amazonas
Das Seminar hat das Ziel, die Regierung der Region Amazonas bei der Verbesserung ihrer Produktionskapazität zu beraten.