Veranstaltungen - Auslandsbüro Peru
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Buchpräsentation
Jenseits von Fachos & Caviares: Ein Handbuch für eine politische Debatte, die aufbaut, statt zu zerstören
Buchvorstellung
Das Buch will den Ursprung der Konfrontation in den alltäglichen Gewohnheiten unserer Sprache und unserem Verhalten in sozialen Netzwerken ausfindig machen. Es wird kommentiert von dem angesehenen Psychoanalytiker Max Hernández und der renommierten Historikerin Carmén Mc Evoy.
Buchpräsentation
Zweihundert Jahre peruanische Außenpolitik und ihre Projektion in einer sich wandelnden Welt
Buchpräsentation über Facebook Live
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Peru lädt gemeinsam mit dem Institut für Internationale Studien (IDEI) der Pontificia Universidad Católica del Perú und der Gruppe Bicentenario des peruanischen Außenministeriums zur Vorstellung des Buchs: Zweihundert Jahre peruanische Außenpolitik und ihre Projektion in einer sich ändernden Welt, der Autoren Fabián Novak und Sandra Namihas, ein.
Online-Seminar
Nicht-formaler Bergbau in Peru
Virtuelle Buchpräsentation
Der nicht-formale Bergbau ist eine der größten sozioökologischen Herausforderungen, mit denen Peru als Schwellenland konfrontiert ist. Um dieses Problem, das öffentliche und private Akteure betrifft, besser zu verstehen, werden wir morgen, Freitag, den 4. Dezember, um 16.00 Uhr mit Ricardo Valdés und Dante Vera, den Autoren der Studie, sprechen.
Online-Seminar
Wirtschaftliche Prioritäten der aktuellen Regierung
Virtuelles IPE-Forum
In diesen Monaten könnten Maßnahmen ergriffen werden, die sich positiv auf die Wirtschaft des Landes auswirken. Wie sollten diese Maßnahmen aussehen?
Online-Seminar
Neue Herausforderungen auf internationaler Ebene und gegenüber den Nachbarstaaten
14. Bilaterales Seminar Chile-Peru
Ein Tag bilateraler Dialog über „Neue Herausforderungen auf internationaler Ebene und gegenüber den Nachbarstaaten“, organisiert von den KAS-Büros in Chile und Peru, dem IEI der Universität von Chile und dem IDEI-PUCP, im Rahmen des Projekts „Generación de Diálogo“ [Förderung des Dialogs].
Online-Seminar
VI. Nationales Treffen
Digitale Demokratie
Von Dienstag, 24. bis Freitag, 27. November findet das VI. Nationale Treffen für digitale Demokratie statt. Auf dieser von D&D-Democracia Digital mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Veranstaltung treffen sich internationale Experten für Digital Governance, Informationstechnologien, Wahlprozesse, Technologie und Pandemie und vieles mehr.
Online-Seminar
Programa Europa-América Latina para Formación de Periodistas en Perú
Beginn
Die Europäische Union und die Konrad-Adenauer-Stiftung starten an diesem Freitag, dem 20. November, um 15.00 Uhr das Europa-Lateinamerika-Programm für die Ausbildung von Journalisten in Peru
Live-Stream
Die Herausforderung der digitalen Demokratie: Auf dem Weg zu einer vernetzten Bürgerschaft
Buchpräsentation über Facebook Live
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und D&D International laden Sie zur Präsentation der Studie „Die Herausforderung der digitalen Demokratie: Auf dem Weg zu einer vernetzten Bürgerschaft“ ein.
Online-Seminar
Online-Seminar: Austausch über Politik
Online
Diese Dialogplattform hat das Ziel zum einen aufzuzeigen, wie Krisen die Politik beeinflussen und zum anderen, wie die Politik neue Möglichkeiten für alle schaffen kann.