Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

The Mediterranean energy landscape amid global and regional geopolitical dynamics

3rd Meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

Event

Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and Challenges

Second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

The Konrad-Adenauer-Stiftung's Regional Programme on Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA) joined forces again with the Policy Center for the New South to convene the second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle. Held in Rabat, Morocco from April 22nd to 24th, 2024, the meeting focused on the topic of "Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and New Challenges."

Fachkonferenz

Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa (MENA) Region

Launch of the MENA Chapter of the Parliamentary Network for Climate (P4C)

On Tuesday, February 13th, 2024, the regional conference titled "Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa Region" was held in Rabat. The event was organized by the Parliamentarians for Climate network (P4C), the Regional Program for Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA), and the ATLAS Dynamics Association.

Asset-Herausgeber

Dialogprogramm Countering and Preventing Radicalization

Dialogprogramm zur Prävention und Bekämpfung von Radikalisierung für Vertreter aus der MENA Region

Workshop Countering and Preventing Radicalization in the MENA region and the EU

Mediterranean Dialogue Series 5

Unter dem Titel „Countering and Preventing Radicalization: Reviewing Approaches in the MENA Region and the EU” veranstaltete das KAS Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer gemeinsam mit dem KAS Multinationalen Entwicklungsdialog am 22. November einen internationalen Workshop in Brüssel. Über 40 Fachleute aus verschiedenen Ländern der EU und MENA Region diskutierten über die wachsende Vielfalt an Ideologien, Radikalisierungsursachen, präventive Ansätze und die verschiedenen Formen von gewaltbereitem Extremismus als globales Phänomen.

Southern Women, Northern Women, Dare to Succeed

Konferenz in Kooperation mit Mediterravenir zum Thema wirtschaftlicher Erfolg von Frauen

MENA Leadership Academy

Das KAS Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer hat vom 28. Oktober bis zum 2. November in Tunis das zweite Training im Rahmen der MENA Leadership Academy durchgeführt.

Workshop Migrationsberichterstattung

Training libyscher Journalisten zu Migrationsberichterstattung in Kooperation mit Libyan Cloud News Agency

Power Beyond the State: Non-State Actors in the Broader Southern Mediterranean

Mediterranean Dialogue Series 4

Konferenz mit Experten aus der Region und aus Europa zum Phänomen nicht-staatlicher Akteure in der MENA-Region

North Africa and the EU: Partnership for Reform and Growth

Mediterranean Dialogue Series 3

Konferenz zur Partnerschaft zwischen Nordafrika und der EU in Kooperation mit KAS Marokko und AHK

L’Union européenne et le Maghreb

Training für Studenten und Aktivisten aus dem Maghreb in Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen und der Asko-Stiftung

Transformationsprozesse im Maghreb und die Zusammenarbeit zwischen Europa und dem südlichen Mittelmeerraum

Mediterranean Dialogue Series 2

Das KAS Regionalprogramm Südliches Mittelmeer veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem KAS-Büro für Spanien und Portugal und dem spanischen Think Tank Real Instituto Elcano ein internationales Seminar zum Thema „Transformationsprozesse im Magreb und die Zusammenarbeit zwischen Europa und dem südlichen Mittelmeerraum“. Ziel des Seminars war es, die Demokratisierungs- und Transformationsprozesse im Maghreb mit Schwerpunkt Tunesien und die Zusammenarbeit der EU mit den Maghreb-Staaten zu analysieren und wichtige Reformmaßnahmen im Hinblick auf die Zukunft in der Krisenregion zu diskutieren.

The Mediterranean Basin: Migration Strategies and Policies

Mediterranean Dialogue Series 1

Das Regionalprogramm Südliches Mittelmeer startete Ende Mai eine Dialogserie zu Migrationsstrategien und –Politiken am Mittelmeer. Die erste Veranstaltung fand in der Türkei statt und widmete sich dem Erfahrungsaustausch in den betroffenen Ländern mit dem Ziel einer gemeinsamen, mittel- bis langfristigen Strategie.