Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

The Mediterranean energy landscape amid global and regional geopolitical dynamics

3rd Meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

Event

Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and Challenges

Second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

The Konrad-Adenauer-Stiftung's Regional Programme on Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA) joined forces again with the Policy Center for the New South to convene the second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle. Held in Rabat, Morocco from April 22nd to 24th, 2024, the meeting focused on the topic of "Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and New Challenges."

Fachkonferenz

Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa (MENA) Region

Launch of the MENA Chapter of the Parliamentary Network for Climate (P4C)

On Tuesday, February 13th, 2024, the regional conference titled "Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa Region" was held in Rabat. The event was organized by the Parliamentarians for Climate network (P4C), the Regional Program for Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA), and the ATLAS Dynamics Association.

Diskussion

ausgebucht

The Policy of Migration in the Mediterranean Region

Dialogue Program for a German MP Delegation

The Regional Programme Political Dialogue South Mediterranean of the Konrad Adenauer Stiftung (KAS PolDiMed) will be welcoming a delegation of German MPs from July 9 to July 12, 2023 in Tunis, Tunisia. KAS PolDiMed is planning meetings over two days with relevant stakeholders for the purpose of discussing the situation of irregular migration towards the Mediterranean.

Asset-Herausgeber

Oil, Banks, and Governance

Wirtschaftliche Realitäten in einem geteilten Libyen

Ungeachtet beschränkter Verbesserungen liegt die libysche Wirtschaft noch immer weit hinter ihrem Potenzial, welches durch anhaltende gewalttätige Konflikte und politische Unsicherheit behindert wird. Die Inflation hat sich beschleunigt, der Schwarzmarkt floriert und die zukünftigen Herausforderungen für die libysche Wirtschaft reichen vom Wiederaufbau der Infrastruktur des Landes und einer Diversifizierung der staatlichen Einnahmequellen bis hin zur Förderung des Privatsektors.

Die zentrale Mittelmeerroute

Herausforderungen, Trends und Perspektiven

Die humanitäre Notlage in Libyen und die anhaltend hohen Zahlen von Migrations- und Fluchtversuchen sowie die ansteigende Zahl von Menschen mit einem langen Aufenthalt in Libyen war zentrales Thema eines überregionalen Dialogprogramms zwischen dem Regionalprogramm Südliches Mittelmeer, mit Sitz in Tunis, und dem Auslandsbüro in Rom.

MENA Leadership Academy

Abschließendes Training für junge Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen aus der MENA-Region in Frankfurt und Berlin.

Die Europäische Union und der Maghreb

Europäische Herbstakademie 2017

Training für Studenten und Aktivisten aus Tunesien, Marokko und Algerien in Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen und der Asko Europa-Stiftung

MENA Business Angel Focus Camp

Seminar zur Vermittlung eines besseren Verständnisses der Grundlagen von Investitionen in Startups als Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigeren Startup-Szene in der MENA-Region

Options for Cooperative Security Solutions in North Africa

Treffen der Mediterranean Advisory Group

Experten-Workshop zu aktuellen Entwicklungen bezüglich kooperativer Sicherheitslösungen in Nordafrika

Russia in the Mediterranean: Strategies and Aspirations

Expertenworkshop zu geopolitischen Dynamiken im Mittelmeerraum im Kontext der Interessen und Aktivitäten Russlands in der Region

Migrationsberichterstattung

Training von Journalisten aus Libyen, Mali und Niger zu Migrationsberichterstattung in Kooperation mit Libyan Cloud News Agency (LCNA)

Rendering Young People More Employable: The Role of the Private Sector

Fachkonferenz zur Rolle des Privatsektors in der Schaffung von Arbeitsplätzen und Reduzierung von Jugendarbeitslosigkeit in der Mittelmeerregion

Skills and Networking for Female Entrepreneurship

Training für Unternehmerinnen zu den Themen Management, Marketing, Finanzen und Personalwesen in Kooperation mit TheNextWomenTunisie