Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

The Mediterranean energy landscape amid global and regional geopolitical dynamics

3rd Meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

Event

Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and Challenges

Second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

The Konrad-Adenauer-Stiftung's Regional Programme on Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA) joined forces again with the Policy Center for the New South to convene the second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle. Held in Rabat, Morocco from April 22nd to 24th, 2024, the meeting focused on the topic of "Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and New Challenges."

Fachkonferenz

Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa (MENA) Region

Launch of the MENA Chapter of the Parliamentary Network for Climate (P4C)

On Tuesday, February 13th, 2024, the regional conference titled "Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa Region" was held in Rabat. The event was organized by the Parliamentarians for Climate network (P4C), the Regional Program for Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA), and the ATLAS Dynamics Association.

Expertengespräch

ausgebucht

Libya Expert Dialogue Series

The State of the Libya Berlin Process

On July 26, 2023, KAS PolDiMed jointly with the KAS New York Office to the United Nation will organize a webinar on the state of the Libya Berlin Process. The online discussion is part of our continued Libya Expert Dialogue Series where we bring together around 40 high-ranking officials from the diplomatic missions and experts to discuss important developments in Libya. The event is closed and on-invitation.

Diskussion

ausgebucht

The Policy of Migration in the Mediterranean Region

Dialogue Program for a German MP Delegation

The Regional Programme Political Dialogue South Mediterranean of the Konrad Adenauer Stiftung (KAS PolDiMed) will be welcoming a delegation of German MPs from July 9 to July 12, 2023 in Tunis, Tunisia. KAS PolDiMed is planning meetings over two days with relevant stakeholders for the purpose of discussing the situation of irregular migration towards the Mediterranean.

Asset-Herausgeber

Russlands wirtschaftliche Beziehungen und politische Netzwerke im südlichen Mittelmeerraum

Expertenworkshop zu wirtschaftlichen und politischen Ambitionen und Netzwerken Russlands in der Mittelmeerregion

Libya Task Force

Rethinking the European Strategy towards Libya

Nach inzwischen mehr als sieben Jahren ist in Libyen noch immer keine nachhaltige Stabilisierung in Sicht. Die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten sind zwar in der humanitären Nothilfe, den Aushandlungen politischer Reforminitiativen und den andauernden Stabilisierungsbemühungen engagiert, doch ein umfassender Aktionsplan sowie ein abgestimmtes europäisches Vorangehen fehlen bisher.

Alumni-Seminar der Europäischen Herbstakademie

"Shaping Neighbourhood" Planspiel

Seit 2015 organisiert das KAS-Regionalprogramm Südliches Mittelmeer in Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen die Europäische Herbstakademie für Studenten und junge zivilgesellschaftliche Aktivisten aus Tunesien, Marokko und Algerien. Vom 12. bis 15. August kamen die Teilnehmer der letzten drei Generationen zu einem Alumni-Treffen in Tunis zusammen, um ihr Wissen über die Rollen und Strukturen der europäischen Institutionen zu vertiefen.

Libya Today: Society, Politics and Space

Internationale Konferenz

Das KAS Regionalprogramm Südliches Mittelmeer organisierte vom 12. bis 13. Juli 2018 eine internationale, akademische Konferenz in Tunis, um den wissenschaftlichen Austausch zwischen libyschen und internationalen Wissenschaftlern zu stärken und das Verständnis über den libyschen Kontext zu erweitern.

Partnerschaft für den Mittelmeerraum

Deutsch-französischer Parlamentarierdialog

The Future of Middle Eastern Cyber Warfare

Treffen der Mediterranean Advisory Group

Expertenworkshop zu den aktuellsten Entwicklungen in den Bereichen Cyber-Sicherheit und Cyber-Kriegsführung in der MENA Region

China's Belt and Road Initiative

The Return of the Silk Road to the Mediterranean

Konferenz zu China's "Belt and Road Initiative" und den erwarteten Auswirkungen auf das wirtschaftliche und geopolitische Gleichgewicht in der Mittelmeerregion

MENA Leadership Academy

Funktionen von Zivilgesellschafts-NGOs

In Anbetracht der Notwendigkeit, das bürgerschaftliche Engagement und die zivilgesellschaftliche Beteiligung innerhalb des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) zu stärken, startete das KAS-Regionalprogramm Südliches Mittelmeer die zweite Generation des regionalen Trainingsprogramms „MENA Leadership Academy“ für Berufsanfänger aus dem Nahen Osten und Nordafrika.

Smart Development Model

Nouvel horizon économique pour la Tunisie

Vorstellung der Studie "Smart Development Strategy for the Maghreb: Structural Reform, A New Role for the State, Regional Integration" und Diksussion der Ergebnisse und Empfehlungen im Rahmen einer Podiumsdiskussion

Die Europäische Union und Nordafrika

Der Weg zu einer neuen Partnerschaft

Die anhaltenden Übergangsprozesse in den Ländern Nordafrikas haben die traditionellen Politikansätze der Europäischen Union für die Region in Frage gestellt. Die politischen Entscheidungsträger der EU haben über die letzten Jahre versucht, sich den veränderten Gegebenheiten im südlichen Mittelmeerraum anzupassen und angesichts ergebnisloser traditioneller Instrumente einen Schwerpunkt auf die Suche nach neuen Ansätzen verlagert. Die Neugestaltung politischer Ansätze ist zum neuen Paradigma für Diskussionen über EU-Nordafrika-Beziehungen geworden.