Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Workshop

The Mediterranean energy landscape amid global and regional geopolitical dynamics

3rd Meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

Event

Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and Challenges

Second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle

The Konrad-Adenauer-Stiftung's Regional Programme on Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA) joined forces again with the Policy Center for the New South to convene the second meeting of the Mediterranean Energy Experts Circle. Held in Rabat, Morocco from April 22nd to 24th, 2024, the meeting focused on the topic of "Shaping a Resilient and Cooperative Mediterranean Energy Transition: Lessons Learned and New Challenges."

Fachkonferenz

Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa (MENA) Region

Launch of the MENA Chapter of the Parliamentary Network for Climate (P4C)

On Tuesday, February 13th, 2024, the regional conference titled "Uniting for Climate Action in the Middle East and North Africa Region" was held in Rabat. The event was organized by the Parliamentarians for Climate network (P4C), the Regional Program for Energy Security and Climate Change in the Middle East and North Africa (KAS-REMENA), and the ATLAS Dynamics Association.

Expertengespräch

ausgebucht

Libya Expert Dialogue Series

The State of the Libya Berlin Process

On July 26, 2023, KAS PolDiMed jointly with the KAS New York Office to the United Nation will organize a webinar on the state of the Libya Berlin Process. The online discussion is part of our continued Libya Expert Dialogue Series where we bring together around 40 high-ranking officials from the diplomatic missions and experts to discuss important developments in Libya. The event is closed and on-invitation.

Diskussion

ausgebucht

The Policy of Migration in the Mediterranean Region

Dialogue Program for a German MP Delegation

The Regional Programme Political Dialogue South Mediterranean of the Konrad Adenauer Stiftung (KAS PolDiMed) will be welcoming a delegation of German MPs from July 9 to July 12, 2023 in Tunis, Tunisia. KAS PolDiMed is planning meetings over two days with relevant stakeholders for the purpose of discussing the situation of irregular migration towards the Mediterranean.

Asset-Herausgeber

Civic Engagement in Europe and MENA

MENA Leadership Academy II-4

Während der vierten und letzten Trainingseinheit der KAS MENA Leadership Academy II besuchten 22 junge zivilgesellschaftliche Aktivisten aus dem südlichen Mittelmeerraum vom 14. bis 18. Oktober 2019 Berlin, um sich mit Vertretern der Zivilgesellschaft und Jugendorganisationen sowie politischen Entscheidungsträgern und Experten der Konrad-Adenauer-Stiftung zu treffen und zu diskutieren.

Afric'Up - Africa Startup Summit

Tech & Startup Africa Summit

Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Informations- und Kommunikationstechnologien der tunesischen Republik fand die zweite Ausgabe des Afric'Up Summit in Tunis statt. Teilnehmer waren herausragenden Unternehmer, internationale Experten und Praktiker aus Afrika und der gesamten Welt, um das afrikanische Start-up-Umfeld zu fördern und weiter zu entwickeln.

EU-North Africa Relations: Resetting the Dialogue on Partnership

Panel discussion

In light of the changes and challenges in North Africa, the European Union has been forced to rethink its approach towards the region. While Tunisia is the only North African country engaged in DCFTA negotiations with the EU, it appears as if the traditional instruments of the EU are not effectively responding to the current economic and political setup in the region and leave expectations on both shores of the Mediterranean unfulfilled.

Regionaler Trainingskurs: Anabtawi 29

"Das Recht auf Bildung als Garantie für Entwicklung und Menschenwürde".

Vom 21. bis 29. September 2019 nahm das Regionalprogramm Südliches Mittelmeer an der Organisation der 29. Ausgabe von Anabtawi teil. Neun Tage lang versammelten sich 30 Menschenrechtsaktivisten aus der gesamten MENA-Region in Hammamet, um an einem Trainingskurs über das Recht auf Bildung in der Region teilzunehmen.

Mapping Middle Eastern Alliances

Treffen der Mediterranean Advisory Group

Während des vom Regionalprogramm Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Casa Árabe organisierten Workshops beschäftigten sich die Mitglieder der Mediterranean Advisory Group intensiv mit alten und neuen Kooperationsmustern im Nahen Osten und Nordafrika. Im Rahmen der Diskussionen wurden die wichtigsten Veränderungen in regionalen Trends für Zusammenarbeit sowohl zwischen den Staaten als auch mit nicht-staatlichen Akteuren bewertet und anschließend Cluster neuer Bündnisparadigmen identifiziert und deren Auswirkungen auf die Zukunft der Region diskutiert.

Municipal Councils and Local Peacebuilding in Libya

Back to the Basics?

Das KAS-Regionalprogramm Politischer Dialog Südliches Mittelmeer organisierte in Zusammenarbeit mit dem in Madrid ansässigen Think Tank Stractegia eine libysch-libysche Dialogveranstaltung in Tunis. Die geschlossene Gesprächsrunde brachte libysche Politiker, lokale Regierungsvertreter, Mitglieder der Zivilgesellschaft sowie Vertreter von Sicherheitsbehörden und der Privatwirtschaft zusammen. Vertreter ausgewählter internationaler Institutionen nahmen als Beobachter teil.

The Mediterranean Women Digital Summit

MED Women for Social Innovation

Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr organisierte das Regionalprogramm Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Schirmherrschaft der tunesischen Präsidentschaft die zweite Ausgabe des Mediterranean Women Digital Summit. Vom 23. bis 24. September 2019 trafen sich in Tunis mehr als 70 Experten, Sozialunternehmer und Vertreter internationaler Organisationen aus 12 verschiedenen Ländern, um über die Möglichkeiten digitaler sozialer Innovationen bei der Gestaltung einer nachhaltigern und integrativen Entwicklung im südlichen Mittelmeerraum zu diskutieren.

How can Special Economic Zones lead to Growth and Integration in North Africa?

International Workshop

“How can Special Economic Zones lead to Growth and North Africa“? This was the leading question that was being addressed in our International Workshop taking place in Rabat, Morocco.

Libya Task Force

Haftars Angriff auf Tripolis: Status Quo und Ausblick

Seit Beginn der Offensive von Khalifa Haftar auf Tripolis am 4. April 2019 erlebt die libysche Hauptstadt eine weitere humanitäre Krise, während der bisher bereits Hunderte von Menschen getötet und Tausende vertrieben wurden. Während die der Einheitsregierung angegliederten Milizen ihre Gegenoffensive begonnen haben, um von der östlichen "Libyschen Nationalarmee" eingenommene Gebiete zurückzuerobern, befinden sich die Konfliktparteien in einer Pattsituation, seitdem sich die Offensive auf die Hauptstadt in eine Belagerung verwandelt hat.

Leadership, Verhandlung und Lobbying: Skills für erfolgreiche NGO-Arbeit

MENA Leadership Academy II-3

Vom 24. bis 27. April lud das KAS-Regionalprogramm Südliches Mittelmeer 20 junge Aktivisten aus der Mittelmeerrregion zum dritten Training im Rahmen der zweiten Generation der KAS MENA Leadership Academy nach Istanbul ein.