Veranstaltungen - Regionalprogramm Politischer Dialog und regionale Integration im Südlichen Mittelmeer
Workshop
Cyber-Geopolitics and the Future of Conflict in the Middle East and North Africa
Internationaler Expertenworkshop
Das Regionalporgramm Politischer Dialog südliches Mittelmeer und das Länderprogramm Libanon der Konrad-Adenauer-Stiftung organisieren einen Expertenworkshop zu den aktuellsten Entwicklungen in den Bereichen Cyber-Sicherheit und Cyber-Konflikt in der MENA Region
Expertengespräch
Is Mediterranean Multilateralism Dead? Stock-Taking and Future Scenarios
Mediterranean Advisory Group Meeting
Seminar
"The Future of Arab Policing"
Die bedeutenden politischen Veränderungen, die die MENA-Region durchläuft, treiben umfassende institutionelle Reformen voran. In diesem Zusammenhang stellen Polizeikräfte ein symbolisches Organ dar, welches entsprechend den Bedürfnissen und Erwartungen der arabischen Gesellschaften modernisiert werden muss. Im Dezember 2018 initiierte das Regionalprogramm Südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem European Union Institute for International Security Studies (EUISS) eine Konferenzreihe zu Polizeireformen mit besonderem Schwerpunkt auf den Beziehungen zwischen Bürgern und Polizeikräften.
Fachkonferenz
Polizeireformen im Nahen Osten und Nordafrika
Konferenz
Das Regional Programm Südliches Mittelmeer der KAS organisiert zusammen mit dem European Union Institute for Security Studies (EUISS) eine dreitägige Konferenz zu Reformmöglichkeiten des Polizeisektors im Nahen Osten und Nordafrika.
Workshop
Capacity Building for Libyan Academics
Das Regionalprogramm Politischer Dialog südliches Mittelmeer der Konrad-Adenauer-Stiftung und das Institut de Recherche sur le Maghreb Contemporain (IRMC) organisieren einen Workshop mit dem Titel "Scientific Methodology and Writing in Social Sciences and Humanities" in Tunis, Tunesien.
Expertengespräch
Migration in Nordafrika: Eine Perspektive aus der Region
Dialogprogramm
Dialogprogramm für eine Delegation der Jungen Gruppe der CDU/CSU Bundestagsfraktion
Workshop
Strengthening Migration Reporting in Libya
Training of Trainers
Training-of-Trainers-Workshop in Migrationsberichterstattung für libysche Journalisten in Zusammenarbeit mit der Libya Cloud News Agency (LCNA)
Seminar
Menschenrechte im Nahen Osten und Nordafrika: Zukünftige Arbeitsrichtungen
Regionales Seminar
Anlässlich des 70. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen
Drifting Apart: Transatlantic Relations in the Middle East
Expertenworkshop und Treffen der Mediterranean Advisory Group zum Thema "Transatlantische Beziehungen im Mittleren Osten"
Statehood in the MENA Region
The nexus between power, leadership and governance
Wie haben sich die Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft in der Region verändert? Welche sind die relevanten Akteure? Welche Rolle spielen der Staat und der öffentliche Sektor noch? Das sind die Hauptfragen, die diese zweitägige Konferenz mit Unterstützung von mehr als 27 Schlüsselakteuren aus dem südlichen Mittelmeerraum behandeln soll.